Der TV Schwetzingen 1864 hatte am vergangenen Samstag beim wichtigen Heimspiel (3. Liga) des SV Sandhausen gegen die SpVgg Unterhaching im GP Stadion am Hardtwald einen besonderen Auftritt.
24 Kinder des Open Sporty Sunday, mit und ohne Handicap, waren vor Ort aktiv im Einsatz und durften mit beiden Teams, dem Schiedsrichtergespann und dem SVS-Maskottchen und Frechdachs „HARDI“ als offizielle Einlaufkinder „live“ und mittendrin dabei sein - das alles fand im Rahmen des nachhaltigen Aktionsspieltags der CSR-Initiative „Hardtwald-Helden“ des Vereins statt.
Im Anschluss konnten die Kinder dann auch noch gemeinsam mit ihren Familien von der Tribüne aus die Heimmannschaft lautstark anfeuern - am Ende reichte es aber nur für ein 2:2 Unentschieden. Trotzdem hatten alle Beteiligten eine Menge Spaß und erlebten bei frühlingshaften Temperaturen einen stimmungsvollen Fußball-Nachmittag.
„Wir sind dem SV Sandhausen sehr dankbar, dass wir ausgewählt worden sind und mit unserem inklusiven & integrativen Kinder- und Jugend-Sportprojekt Open Sporty Sunday heute hier mitmachen durften. Das freut uns alle sehr und macht uns als großes Team unglaublich stolz!“, blickt TV-Vorstandsmitglied und Projektleiter Jens Rückert mit seinen drei unterstützenden Coaches Buze Macheledt, Sandra Kleinmann und Manfred Hey auf die gelungene Aktion beider Vereine zurück.
Anmeldungen für den nächsten Open Sporty Sunday #35 (Sonntag, 23. März, 14 Uhr bis 16 Uhr, Sporthalle Hebel-Gymnasium) sind noch bis Donnerstag, 20. März, auf der Homepage des TV Schwetzingen 1864 unter www.tv1864.de/open-sporty-sunday möglich. (jrue)