Am Samstag, 30. November, fand im Schützenhaus die festliche Veranstaltung der Schützengesellschaft Schwetzingen statt. Die Feier stand ganz im Zeichen der Krönung des neuen Schützenkönigs und der Schützenkönigin, die in diesem Jahr besonders bemerkenswert war, da zum ersten Mal der jüngste Schützenkönig in der Vereinsgeschichte gekrönt wurde.
Zahlreiche Mitglieder mit Partnern fanden sich zur Feier im Schützenhaus ein, was die große Verbundenheit und den Zusammenhalt innerhalb des Vereins unterstrich. Die Veranstaltung begann mit dem traditionellen Schießen auf eine Glücksscheibe, bei dem die Teilnehmer ihr Geschick unter Beweis stellen konnten. Die Atmosphäre war von Aufregung und Vorfreude geprägt, während die Schützen um den begehrten Titel kämpften.
Nach dem spannenden Wettkampf wurde vor der Proklamation der Königin und des Königs, sowie erster und zweiter Prinzessin und erstem und zweitem Ritter, ein festliches Abendessen serviert, danach wurden die Majestäten geehrt: Oberschützenmeister Matthias Nitzschmann gab nach diversen Ehrungen für sportliche Leistungen einzelner Mitglieder die Ergebnisse des Königsschießens bekannt. Der neue Schützenkönig Marik Müller, 1. Ritter Erich Barth, 2. Ritter Hermann-Josef Tewinkel und die Schützenkönigin Carmela Pirolo, 1. Prinzessin Katja Wagner-Regelmann und 2. Prinzessin Nora-Michele Lukas wurden mit viel Applaus und Jubel von den Anwesenden gekrönt und empfangen. Die Freude über die neuen Würdenträger war in der gesamten Versammlung spürbar. Die gute Stimmung trug dazu bei, dass sich alle Anwesenden wohlfühlten und den Abend in vollen Zügen genießen konnten. Das nächste Schießen, das vereinsinterne "Wildsauschießen", findet gleich am 1. Januar statt. Ein weiteres Highlight im neuen Jahr wird das "Hersch-Schießen", mit geladenen Schwetzinger Vereinen, am 6. Januar sein. (red)