Vom 14. bis 15. Dezember 2024 verbrachten die Musiker ein intensives Probewochenende, das der Vorbereitung auf das große Jubiläumsjahr gewidmet war. Dabei lag der Fokus insbesondere auf dem Festakt, welcher am 16. Februar im Mozartsaal des Schlosses Schwetzingen vollzogen wird, sowie auf dem Jubiläumskonzert, das am 23. März im Lutherhaus erklingen wird.
Im Zentrum des Festaktes sowie des Jubiläumskonzerts wird ein anspruchsvolles Programm stehen, das sowohl klassische Meisterwerke als auch besondere Höhepunkte für das Publikum bereithält. Ein Highlight des Festaktes wird das Klarinettenkonzert von Carl Maria von Weber sein, das von dem versierten Klarinettisten Manfred Hildebrand solistisch dargeboten wird. Weber, ein bedeutender Komponist der Romantik, hat mit diesem Konzert ein Werk hinterlassen, das die Virtuosität der Klarinette auf beeindruckende Weise zur Geltung bringt.
Darüber hinaus wird der Festakt mit einem weiteren musikalischen Höhepunkt abgeschlossen: dem „Rondo“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Dieses beschwingte und eingängige Stück wird von Dieter Breuer auf dem Euphonium interpretiert.
Das Probewochenende war von intensiver musikalischer Arbeit geprägt. Unter der Leitung des Dirigenten Pascal Morgenstern wurden die schwierigen Passagen des Klarinettenkonzerts sowie das prägnante Rondo von Mozart einstudiert. Besonders bei der Einbindung der Solisten in das Ensemble mussten Feinheiten abgestimmt und die musikalische Kommunikation zwischen Orchester und Solisten perfektioniert werden.
Die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Schwetzingen arbeiteten intensiv an der Harmonie des Ensembles und an der präzisen Umsetzung der anspruchsvollen Partituren. Der Fokus lag dabei auf der Feinabstimmung der dynamischen Nuancen sowie auf der intensiven Kommunikation zwischen den einzelnen Instrumentengruppen, um die musikalische Tiefe und Eleganz der Werke hervorzuheben.
Bereits am 24. Dezember 2024 wird die Stadtkapelle Schwetzingen beim traditionellen Choralblasen vor der Friedhofskapelle in Schwetzingen zu hören sein. Der Auftritt beginnt um 17:00 Uhr und wird die Besucher mit festlicher Musik auf das Weihnachtsfest einstimmen. Bei diesem Auftritt wird die Kapelle ein traditionelles Repertoire präsentieren, das sowohl besinnliche als auch festliche Stücke umfasst.
Der Choralblasen-Auftritt bietet der Stadtkapelle eine willkommene Gelegenheit, ihre musikalischen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen und die Vorfreude auf das Jubiläumsjahr weiter zu steigern. (red)