Nach dem Roman von Caroline Wahl: „22 Bahnen“. Ein selbstgeschriebenes Theaterstück der Theater-AG der Theodor-Heuss-Realschule.
Besonders hat uns an der Geschichte die Entwicklung der beiden Hauptpersonen Tilda und Ida interessiert. Sie sind Schwestern und leben bei ihrer alkoholkranken Mutter. Dazu kommt Viktor, der Bruder eines früheren Schulfreundes von Tilda. Alle drei gehen gerne zum Schwimmen.
Viktor unterstützt die Mädchen, als deren Mutter sich das Leben nehmen möchte. Die Situation eskaliert und auch Tilda ist schwer krank, wird aber von Viktor und Ida gesund gepflegt. Dabei verlieben sich Tilda und Viktor ineinander. Auch er ist wie Tilda ein Außenseiter und ein Mathe-Ass. Sein Geld verdient er als IT-Spezialist.
Als Tilda ein Stipendium für eine Doktorarbeit an der Humboldt-Universität in Berlin angeboten wird, zögert sie, da sie denkt, dass ihre kleine Schwester nicht alleine mit ihrer Mutter zurechtkommt. Doch Ida entwickelt sich zu einem starken Mädchen und gemeinsam meistern sie ihre Situation und suchen ihr Glück, zwischen Verantwortung und Freiheit.
Wenn Sie die erste Aufführung verpasst haben, dann kommen Sie zu unserem neuen Theaterstück am Donnerstag, 04.07.2024, um 19 Uhr und schwimmen Sie sich frei!
Wenn Sie an diesen Terminen keine Zeit haben oder wenn Sie unser Stück nochmals anschauen wollen, dann kommen Sie zum Schultheaterfestival des Staatstheaters Stuttgart (09. - 12.07.2024). Hier wird das Stück der Theodor-Heuss-Realschule in Gärtringen am Donnerstag, 11.07.2024, ab 14 Uhr gespielt. Mit dem Theaterstück wurde die Theater-AG der THR, bestehend aus 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 6-10, für das Schultheaterfestival in Stuttgart als einzige Realschule ausgesucht und tritt mit acht weiteren Schulen im Kammertheater auf.