Förderprojekt stärkt Selbstvertrauen, Teilhabe und positives Erleben.
Mit viel Freude, Stolz und einer gehörigen Portion Selbstvertrauen haben Kinder aus der JuLe Leintal der Caritas Heilbronn-Hohenlohe am Schwimmkurs in den Osterferien teilgenommen. Dank der Unterstützung des Kiwanis-Clubs Heilbronn Neckartal konnten die Kinder ihre Schwimmfähigkeiten verbessern oder das Schwimmen sogar ganz neu erlernen – eine „Lebensversicherung“, wie es von den Verantwortlichen immer wieder betont wird.
„Alle Kinder haben riesige Fortschritte gemacht, bis hin zum Seepferdchen-Abzeichen“, berichtet JuLe-Koordinatorin Miriam Beyer begeistert. Der Kurs fand erneut im Hallenbad Leingarten statt – in enger Kooperation mit der Stadt und unter fachkundiger Anleitung einer ehrenamtlich engagierten Schwimmlehrerin. Die Finanzierung übernahm, wie bereits in den vergangenen Jahren, der Kiwanis-Club Heilbronn Neckartal.
Ein besonderer Bonus wartete auf die Kinder zum Kursabschluss: Als Anerkennung für ihre Teilnahme erhielten sie – gemeinsam mit ihren Familien – Saisonkarten für das Freibad in ihrem Heimatort Schwaigern oder Leingarten. So können sie ihre neu erlernten Fähigkeiten nun auch in der Praxis festigen. „Viele Kinder berichten uns, dass sie nun viel lieber ins Wasser gehen, sich sicher fühlen – und das Schönste: Sie gehen nun oft mit der ganzen Familie schwimmen“, ergänzt JuLe-Mitarbeiter Imer Malaj.
Die großzügige Spende des Kiwanis-Clubs über 1.200 € ermöglicht es allen Kindern der JuLe und ihren Familien, an der Freibadsaison teilzuhaben. Gekrönt wird das Projekt darüber hinaus von der vielfältigen Unterstützung der Stadtverwaltungen.
Das Projekt zeigt einmal mehr, wie wirkungsvoll gezielte Unterstützung sein kann – nicht nur für die Kinder, sondern auch für das familiäre Miteinander und die Integration in der Gemeinschaft. Das Team von JuLe und der Kiwanis-Club sind sich daher einig: Der Schwimmkurs soll auch im kommenden Jahr wieder stattfinden.
Text und Foto: JuLe Leintal