Seit diesem Schuljahr gibt es an der Kaybergschule in Erlenbach eine besondere Neuerung: Alle Drittklässler nehmen am Schwimmunterricht teil. Ein wichtiger Schritt, um den Kindern frühzeitig die Sicherheit im Wasser zu vermitteln. Das Projekt wird von der Gemeinde Erlenbach großartig unterstützt.
Die Gemeinde sorgt nicht nur für den komfortablen Transport: Die Kinder werden wöchentlich mit einem Bus abgeholt und zur Schwimmhalle gebracht. Nach dem Unterricht geht es selbstverständlich wieder zurück zur Schule. Darüber hinaus übernimmt die Gemeinde auch die Kosten für eine zusätzliche Unterstützung durch eine Übungsleiterin der Sportunion Neckarsulm, die den Schwimmunterricht begleitet. So können die Kinder in kleinen Gruppen optimal betreut werden und ihre Schwimmfähigkeiten mit viel Spaß und Motivation weiterentwickeln.
Schulleitung und Lehrkräfte der Kaybergschule sind sehr dankbar für diese wertvolle Zusammenarbeit. „Es ist großartig, dass wir den Kindern durch die Unterstützung der Gemeinde die Möglichkeit bieten können, Schwimmen zu lernen. Das ist eine lebenswichtige Fähigkeit, und wir freuen uns, dass dieses Projekt so gut angelaufen ist“, freuen sich Schwimmlehrerin Anne Nolte und Schulleiterin Doris Simon.
Der Schwimmunterricht ist für die Kinder nicht nur eine willkommene Abwechslung im Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Vorbereitung auf das sichere Verhalten im Wasser. Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Erlenbach für ihre tatkräftige Unterstützung – ein tolles Beispiel für gelungene Zusammenarbeit zum Wohl der Kinder!