Kaiserwetter auf der Plose bei Brixen
Neuschnee und Sonnenschein genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Sci Speciale“-Woche in den Dolomiten Südtirols. Neuzugang Roland, ein Schwabe, der in Baden arbeitet und in der Pfalz wohnt, zeigte sich begeistert von den Pistenverhältnissen und der unkomplizierten Gruppe, die zum Teil schon mehr als zwanzigmal das kleine aber feine Skigebiet gegenüber den Geissler Spitzen liegend besuchte. Der in Südtirol grassierende Norovirus konnte die Stimmung der Gruppe nicht trüben, zumal das Berghotel Schlemmer, auf 1.900 Metern Seehöhe unmittelbar an Piste, Gondel und Sonnenterrasse gelegen, mit herausragender Küche und gemütlichen Zimmern aufwartete. Alex, der Hotelier, und Uli, der Organisator und Reiseleiter, gehörten zu den wenigen, die der Virus verschonte. Bereits am Anreisetag konnte sich die Skigruppe über Neuschnee freuen. Der darauf folgende Sonnenschein bei Temperaturen knapp unter null Grad und die bestens präparierten, wenig frequentierten Pisten machte Lust auf unbeschwertes Carven auf der Trametsch, der mit neun Kilometern Länge längsten Talabfahrt Südtirols. Janine, eine Skilehrerin der Skischule Plose unterstützte Uli bei der Einführung der 12er-Gruppe ins richtige Kanten, Belasten und die dafür benötigte Materialauswahl. Pünktlich zur Rückreise am 23. März fiel wieder Schnee und bereitete auch für die nachfolgenden Gäste beste Bedingungen. Natürlich erfolgte unsere Abreise erst, nachdem wir auch für 2026 Zimmer, gutes Wetter und Schnee für das nächste sci speciale der Ski- und Freizeitabteilung gebucht hatten. Esther, Beate, Hans, Günter, Jörg, Roland und Moni mit Lawinenhund Idefix sind nächstes Jahr wieder mit dabei. Neuzugänge, auch Ski-Anfänger sind willkommen. Das Gruppenbild entstand in Garmisch-Partenkirchen im Skisprungstadion während der Heimreise, auf der Plose waren wir mit Skifahren zu beschäftigt, um ein Gruppenfoto zu machen.
Weitere Infos und Bilder unter skiundfreizeit.eu. (ur)