NUSSBAUM+
Bildung

Seatonfahrt 2025 – dem Regen enteilt

Allen Vorurteilen dem schlechten englischen Wetter zum Trotz erlebten 40 SchülerInnen der 9. Klassen und 3 LehrerInnen eine Woche in Seaton bei bestem...
Schüler bei der Seatonfahrt 2025
Foto: RG

Allen Vorurteilen dem schlechten englischen Wetter zum Trotz erlebten 40 SchülerInnen der 9. Klassen und 3 LehrerInnen eine Woche in Seaton bei bestem Sonnenschein. Die Zeit am Meer konnte daher in vollen Zügen genossen werden.

Am 19.7. ging es frühmorgens mit der S-Bahn in Richtung Stuttgart los. Der TGV nach Paris verließ den Hauptbahnhof pünktlich. Auch der Anschlusszug Eurostar nach London verließ den Gare du Nord pünktlich. In St. Pancras angekommen wartete unser Bus, der uns dann noch in den englischen Südwesten brachte.

Neben Seaton, wo die SchülerInnen sehr herzlich von ihren Gastfamilien aufgenommen wurden, besuchte die Gruppe noch die Städte Weymouth und Lyme Regis, welche mit vielen Aktivitäten aufwarteten.

In Seaton selbst wurden die SchülerInnen an drei Vormittagen von lokalen LehrerInnen in Sachen Landeskunde, Sprache und im Singen von Shanties (englische Seemannslieder) unterrichtet. Außerdem ging es auf eine etwas bergige Wanderung entlang der Küste der wunderschönen Jurassic Coast und noch auf eine historische Tramfahrt in das Hinterland von Seaton welches ein sehr vielfältiges Naturschutzgebiet beheimatet. Bei der Tramfahrt war für viele Schülerinnen die Fahrt mit der „Pink Tram“ wohl das Highlight dieses Tages. Am letzten Tag war noch „family day“ angesagt.

Am 27.7. ging es morgens mit dem Bus wieder in Richtung London. Im Hostel angekommen musste man zunächst einmal mit der Enge in den Zimmern zurechtkommen. Als dann alles arrangiert war, ging es in die größte Metropole Englands. Einige waren von den vielen Eindrücken regelrecht erschlagen und wünschten sich wieder ins beschauliche Seaton zurück. Dennoch konnte die Gruppe einen Teil der Sehenswürdigkeiten dieser lebendigen Großstadt sehen. Am letzten Abend gab es noch ein gemeinsames Abendessen in einer Pizzeria direkt an der Themse, gleich bei der Millenium-Brücke.

Am 29.7. ging es, nach einem schnellen Frühstück, einen kurzen Fußweg vom Hostel zum St. Pancras International Bahnhof. Der Eurostar fuhr wieder pünktlich nach Paris ab und auch der TGV hatte keine Verspätung.

Da der Verfasser noch im TGV sitzt und noch nicht weiß, wie der Bahnverkehr auf der deutschen Seite verlaufen wird, kann das Ende der Reise nur über die teilnehmenden SchülerInnen erfahren werden.

Insgesamt erhält die Gruppe ein dickes Lob, denn sie war immer pünktlich, die meisten SchülerInnen waren auch immer gut gelaunt. Ebenso gab es von den Gastfamilien viele sehr positive Rückmeldungen. Der Eindruck war, dass unsere SchülerInnen sowohl von zuhause als auch von der Schule gut für deren Zukunft vorbereitet werden. Schön wäre es nun noch, wenn einige Kontakte zwischen Seaton und Weil der Stadt bestehen bleiben können. Erste Versprechungen zu einem Gegenbesuch gibt es bereits.

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto