Gesundheit & Medizin

Sebastian Kneipp und das Barfußgehen

Liebe Leser, „wer Barfuß geht, ist immer besser dran, denn dem kann man nichts in die Schuhe schieben und der beste Weg ist immer der Fußweg!“ Das...

Liebe Leser, „wer Barfuß geht, ist immer besser dran, denn dem kann man nichts in die Schuhe schieben und der beste Weg ist immer der Fußweg!“ Das sagt Sebastian Kneipp. Das mag ja lustig klingen, doch hat es viel Wahres. Wir stecken unsere Füße fast immer in „Zwangsjacken“, so Kneipp, so verkümmert und verspannt sich unsere Fußmuskulatur. Wir Frauen treiben es manchmal dann noch auf die Spitze mit z. B. Highheels, das sind wahre Foltergeräte nicht nur für die Durchblutung in den Füßen. Unser Körper ist mit einem Mobile zu vergleichen und so muss man sich nicht wundern, wenn man plötzlich Rückenschmerzen oder Kopfweh bekommt nach einem anstrengenden Tag in zu engen Schuhen. Die Füße tragen uns durch das ganze Leben, nicht nur eine Vielzahl an Muskeln, sondern auch Venenpumpen sind an den Füßen. Jetzt, wenn es wieder wärmer draußen ist, ist ein guter Zeitpunkt, mit dem Wassertreten und dem Barfußgehen zu beginnen. Es ist ein herrlich erfrischendes Gefühl, über eine taubedeckte Wiese in einem Park oder im Garten zu gehen. Versuchen Sie einmal ein Kleeblatt mit den Zehen zu greifen, damit sich Ihre Zehen wieder frei bewegen können. Sie werden merken, wie sich Ihre Fußmuskulatur von Mal zu Mal stärkt. In neuerer Zeit wird, auch von aufgeschlossenen Ärzten, immer wieder von der Wichtigkeit des „sich erden“ gesprochen (englisch grounding). Viele Dinge haben eine Erdung, da sollten wir keine Ausnahme machen. Seien Sie mutig und probieren Sie es einfach mal aus und spüren Sie in sich hinein, wie es Ihnen damit geht. Natürlich sollten Sie auch achtsam sein, wegen der Zecken oder anderen Gefahren im Gras.

Mit besten Grüßen, Ihre Christl Schlag

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto