Sportvereinigung Renningen 1899 e. V.
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Leichtathletik

Sebastian Mergenthaler 8. bei der DM Zehnkampf

Am 24./25.8. fanden in Hannover die Deutschen Meisterschaften im Zehnkampf statt. Sebastian Mergenthaler krönte seine bislang sehr erfolgreiche Saison...
Foto: F. Schmid-Mergenthaler

Am 24./25.8. fanden in Hannover die Deutschen Meisterschaften im Zehnkampf statt. Sebastian Mergenthaler krönte seine bislang sehr erfolgreiche Saison mit einem 8. Platz bei den Junioren (U23) mit neuer persönlicher Bestleistung (PB) von 6509 P. Er zeigte einen sehr ausgewogenen Mehrkampf, bei dem er endlich einmal zwei gute Wettkampftage kombinieren konnte. Zwei PB (100 m in 11,69 sec und 400 m in 51,54 sec) und vier Saisonbestleistungen (Hochsprung 1,82 m, Diskus 35,83 m, Stab 4,70 m und 1500 m in 4:53,11 min) waren die Basis zur 10-Kampf-PB. In seiner Spezialdisziplin Stabhochsprung sicherte er sich, nach anfänglichen Schwierigkeiten, mit 4,70 m sogar überlegen den Disziplinsieg bei den Junioren. Nur der spätere Deutsche Meister der Männer, Marcel Meyer, sprang an diesem Tag mit 4,80 m noch höher. Erschöpft nach einem durch die sehr kurzen Pausen ausgesprochen fordernden Zehnkampf, aber glücklich, haben wir die lange Heimfahrt angetreten.

Sebastian Mergenthaler BaWü Vizemeister im Zehnkampf

Am 20./21.7. fanden in Weingarten die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften statt. Einziger Renninger Teilnehmer war Sebastian Mergenthaler. Er startete im Zehnkampf bei den Männern.

Nach einem enttäuschenden ersten Tag, bei dem vor allem die 1,76 m im Hochsprung schmerzten, startete er am 2. Tag eine beispiellose Aufholjagd und katapultierte sich vom 8. Platz nach Tag 1 auf den 2. Platz vor. Herausragend waren hier die neue PB über 110 m Hürden mit 16,49 sec und seine Spezialdisziplin Stabhochsprung mit übersprungenen 4,70 m. Im Stabhochsprung deutete er an, dass die mögliche Bestleistung eigentlich gut 20 cm höher liegt. Letztendlich kam er dann mit einer neuen PB von 6425 P hinter Moritz Eisold (LG Filder, PB mit 7040 P) und vor Niklas Eßlinger (VfL Sindelfingen, PB mit 6367 P) auf den 2. Platz.

1 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze für Gudrun Vogl

Erfolgreiche Teilnahme bei den World Masters Athletics Championships 2024 in Göteborg
Diesen Sommer lag der Wettkampfhöhepunkt für Gudrun Vogl im schönen Schweden. Über 8000 Athleten aus 110 Nationen nahmen an diesen internationalen Meisterschaften teil, so viele, wie nie zuvor. Nur bei den Olympischen Spielen in Paris waren mehr Teilnehmer. Der 1. Wettkampf am 15.8. war der 5000-m-Lauf. In sehr guten 25:40 min. wurde Gudrun Vierte, ebenso 3 Tage später im 10-km-Lauf in 53:07 min. bei einer sehr schweren Strecke mit vielen Steigungen.

Im 6 km Crosslauf konnte sie dann ihre 1. Medaillen erlaufen, 3. Platz (Bronze) in der Einzelwertung und Silber in der Mannschaft W 75.

Der Höhepunkt war dann der Halbmarathon (21,1 km). Wieder ein schwerer Kurs mit langen Steigungen, der viermal durchlaufen werden musste. Sie kam in einer Superzeit von 1:55:25 Std. ins Ziel und errang in der Einzelwertung die Bronzemedaille und mit der Mannschaft die Goldmedaille.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser erfolgreichen Teilnahme bei Weltmeisterschaften.

J.St.V.

v.l.n.r. Sebastian Mergenthaler, Moritz Eisold, Niklas Eßinger
v.l.n.r. Sebastian Mergenthaler, Moritz Eisold, Niklas Eßinger.Foto: F. Schmid-Mergenthaler
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Renningen

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von Sportvereinigung Renningen 1899 e. V., Abteilung Leichtathletik
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto