Erstmals starteten die deutschen Mehrkämpfer im Rahmen der Finals (zeitgleiche Deutsche Meisterschaften von 20 verschiedenen Sportarten) zusammen mit den Spezialisten der Leichtathletik bei einer DM. Entsprechend begehrt waren die Startplätze und entsprechend hoch die Qualifikationsleistung. Im neuen Heinz-Steyer-Stadion in Dresden erlebte Sebastian zusammen mit den besten 10-Kämpfern Deutschlands zwei unglaubliche Tage. Die Stimmung war dank der ca. 6000 Besucher im nahezu vollbesetzten Stadion umwerfend. Dies beflügelte die Athleten zu zahlreichen Saisonbestleistungen (SB) und persönlichen Bestleistungen (PB). Auch Sebastian steigerte seine PB auf schließlich 6633 Punkte und wurde damit im 24-köpfigen Feld 14ter. Dies ist umso bemerkenswerter, da er auf Platz 22 gemeldet war. Er stellte 4 neue PB auf (100 m in 11,57 Sek, Weitsprung 6,35 m, 400 m in 51,01 Sek, Diskuswurf 37,93 m) und zwei SB (Kugelstoßen 11,28 m und Hürden 16,60 Sek). Die restlichen 4 Disziplinen fielen dann ordentlich aus, so dass er die neue PB perfekt machte. In den Disziplinwertungen waren vor allem der Stabhochsprung und die 1500 m zu erwähnen (jeweils Platz 7) sowie die 400 m (Platz 9), welche er direkt neben Tim Nowak lief. Nach dem Zieleinlauf der 1500 m wurde es dann sehr emotional. Tim Nowak beendete seine Laufbahn als Deutscher Meister mit 8140 Punkten. Zweiter wurde nach langer Verletzungspause ein anderes Urgestein des 10-Kampfes, Andreas Bechmann. Und dahinter sortierte sich dann der Nachwuchs ein. Mit der obligatorischen Ehrenrunde verabschiedeten sich die Könige der Athleten dann von ihrem sie frenetisch feiernden Publikum.