Bildung

Sechs argentinische Gastschülerinnen am JKG (Teil 1)

Endlich war es so weit! Unsere sechs argentinischen Austauschschülerinnen aus Hurlingham (Nähe Buenos Aires) kamen in Bruchsal an. Seit November standen...
Empfang der Gäste durch Schulleiterin Andrea Mutter
Empfang der Gäste durch Schulleiterin Andrea MutterFoto: A.S. (JKG)

Endlich war es so weit! Unsere sechs argentinischen Austauschschülerinnen aus Hurlingham (Nähe Buenos Aires) kamen in Bruchsal an. Seit November standen wir, vier Schülerinnen der Klassen 10 und 11 des JKG, bereits mit ihnen über soziale Netzwerke in Kontakt. Nun konnten wir sie endlich persönlich kennen lernen. Schon nach kurzer Zeit waren wir positiv überrascht, wie gut unsere Austauschpartnerinnen Deutsch sprechen, das hat vieles erleichtert und dafür gesorgt, dass wir uns von Anfang an gut verständigen konnten.

Den ersten Nachmittag verbrachten wir erst einmal gemütlich zu Hause mit der Familie, um uns besser kennen zu lernen. Dabei kamen spannende Gespräche über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zustande. Ein besonders interessantes Thema war das Essen, denn während in Deutschland das Abendessen meist gegen 18 Uhr stattfindet, startet man in Argentinien häufig erst gegen 22 Uhr. Außerdem isst man in Argentinien besonders viel Fleisch, insbesondere das traditionelle Asado.

Der erste Abend wurde anschließend ganz unterschiedlich gestaltet. Manche Familien machten einen gemütlichen Spieleabend, andere waren zum Beispiel unterwegs auf dem Mittelalterfest Spektakulum in Bruchsal und stellte ihren Gästen direkt Freunde und Bruchsal vor. So fand jede Gastfamilie ihren eigenen Weg, den Austausch gut zu starten.

Am zweiten Tag standen dann schon die ersten Ausflüge an, unter anderem ein Ausflug nach Speyer und Karlsruhe mit Besuch des Schlosses sowie eine Fahrt mit der Dampflok durch den Schlossgarten oder ein Besuch beim Fußballspiel des Karlsruher SC. So konnten wir unseren Austauschpartnerinnen gleich ein paar Eindrücke unserer Region vermitteln.

Nach einem Willkommensfrühstück für „unsere“ Argentinierinnen und dem Besuch unterschiedlicher Spanischklassen am Montag endete der Schultag am Nachmittag nach einem Picknick im Schlossgarten sowie einer digitalen Schnitzeljagd durch Bruchsal.

Unsere ersten Tage vergingen wie im Flug und wir mussten uns vorzeitig schon wieder für ein paar Tage verabschieden, denn für unsere Argentinierinnen ging es bis Ende der ersten Austauschwoche nach Bayern, wo sie mit ihrer argentinischen Lehrerin deutsche Universitäten besuchten. Am Freitagabend durften wir unsere Gäste aber auch schon wieder in Empfang nehmen.

(Fortsetzung folgt)

Jana Hancke, Marlene Feil, Anna Seitz

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto