Am 05.07.2025 um 00:42 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Wimpfener Betriebes in der Bonfelderstraße ohne ersichtlichen Grund aus. Der Bereich wurde Kontrolliert und dem Betreiber übergeben. Im selben Wimpfener Betrieb löste die Brandmeldeanlage am 21.07.2025 um 08:55 Uhr aus. Diesmal war Wasserdampf der Auslösegrund. Die Feuerwehr musste jedoch nicht tätig werden. Zu einer Türöffnung eilten die Feuerwehrleute am 22.07.2025 um 18:54 Uhr in die Sanitätsrat-Dr.-Geiger- Straße. Hier wurde ein Zugang für die Polizei geschaffen. Zwei Tage später am 24.07.2025 um 20:37 Uhr öffnete die Feuerwehr eine Türe für die Polizei und den Rettungsdienst in der Hohenstädter-Straße. Zu einer Personenrettung fuhren die Einsatzkräfte am 30.07.2025 um 17:08 Uhr in die Corneliastraße in Bad Wimpfen im Tal. Mit der Drehleiter wurde eine Person aus dem 2. Obergeschoss eines Wohnhauses gerettet. Ebenso rückte die Feuerwehr Bad Wimpfen zu einer Hilfeleistung für den Rettungsdienst am 31.07.2025 um 16:51 Uhr aus. Hier konnte ebenfalls mit der Drehleiter die Person aus dem 2. Obergeschoss eines Wohnhauses gerettet werden. Einen Tag später rückte die Feuerwehr gleich zweimal aus. Das erste Mal um 15:24 Uhr in die Birkenfeldstraße zu einer vermeintlichen Türöffnung, musste aber nicht tätig werden. Ungefähr sieben Stunden später um 22:14 Uhr brannte ein Papiercontainer in der Ignaz-von-Beecke-Straße am Containerstandort Wolfsberg. Der Container wurde mittels städtischem LKW entleert und das Papier auf dem Parkplatz abgelöscht. Aufgrund einer defekten Lüftung löste die Brandmeldeanlage eines Wimpfener Betriebs in der Rappenaustraße am 14.08.2025 um 11:33 Uhr aus. Der Bereich wurde Kontrolliert und dem Betreiber übergeben. Der letzte Einsatz im Monat August war am 21.08.2025 um 16:09 Uhr. In der Saarlandstraße kam es durch einen technischen Defekt zu einer Rauchentwicklung in einer Küche. Nachdem die Küche mit der Wärmebildkamera kontrolliert war und kein Brandherd festgestellt wurde konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrgerätehaus einrücken.
BF.