TSG 1885 Wiesloch e. V.
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Leichtathletik

Sechs Podestplätze beim RömerMan-Triathlon in Ladenburg

Am 21. Juli wurde der 28. RömerManinLadenburg ausgetragen. Dieses in der Region fest verankerte Triathlon-Festival glänzte einmal mehr durch seine hervorragende...
Die erfolgreichen Teilnehmenden beim 28. RömerMan in Ladenburg
Die erfolgreichen Teilnehmenden beim 28. RömerMan in LadenburgFoto: KW

Am 21. Juli wurde der 28. RömerManinLadenburg ausgetragen. Dieses in der Region fest verankerte Triathlon-Festival glänzte einmal mehr durch seine hervorragende Organisation und hoch motivierten Helfer:innen. Die TSG Wiesloch war bei diesem regionalen Triathlon Großereignis mit 10 Teilnehmenden gut vertreten.

Früh starteten die Jüngsten im Freibad über 100 m. Marc Schierloh (Schüler B) startete hier für die TSG Wiesloch. Er kam als 11. mit 9 Sek. Rückstand aus dem Wasser und holte dies bereits beim Wechsel aufs Rad auf. Damit startete er als Erster auf die Radstrecke über 4 km. Seine Position baute er auf dem Rad weiter aus. Beim Laufen über 800 m konnte Marc seine Konkurrenten nochmals distanzieren und lief mit 1:26 Minuten Vorsprung einem ungefährdeten Sieg entgegen.

Gleich danach startete Jan Schierloh (Schüler A) im Rahmen des ICL Fitnesstriathlons. Jan verließ nach 200 m schwimmen als 6. das Becken und spulte die 7,5 km Radstrecke in fantastischen 15:03 Minuten ab. Nach dem Wechsel in die Laufschuhe konnte er weitere Konkurrenten während des 2 km langen Laufs überholen, und beendete das Rennen nach einem starken Schlussspurt auf dem dritten Platz seiner Altersklasse.

Senioren am Start

Für Brigitte Schierloh, Elvira Wolfmüller und Peter Grimmer hieß es beim Fitnesstriathlon 500 m Schwimmen, 23 km Radfahren und 5 km Laufen. Es wurde in 10 Startgruppen gestartet, sodass jede/r Athlet/Athletin gegen die Uhr kämpfen musste.
Brigitte konnte als zweite der gesamten Frauenkonkurrenz das Schwimmbecken verlassen und fuhr anschließend die beste Radzeit auf der sehr verwinkelten Radstrecke. Beim abschließenden Laufen hielt sie ihre Position und kam als zweite Frau ins Ziel. Damit gewann sie souverän ihre Altersklasse (TW50) mit fast fünf Minuten Vorsprung.
Auch Elvira zeigte eine sehr starke Leistung, sie belegte sie den 2. Platz in ihrer Altersklasse und einen bemerkenswerten 11. Platz unter 216 Frauen gesamt.
Als ‚Gelegenheitstriathlet‘ war auch Peter mit seinem Wettkampf sehr zufrieden.

Nach dem Sprung vom Schiff in den Neckar fiel um 14 Uhr der Startschuss zum Hauptwettkampf: dem RömerMan. 450 Athleten starteten, darunter Hannes Klein, Jan Kuhfuß, Don McPhee, Kirsten Wieditz und Gerhard Winkler von der TSG Wiesloch.

Anstrengende Radtour auf den Weißen Stein

Flussabwärts wurden 1,8 km bis auf Höhe des Römerstadions, in dem sich die Wechselzone befand, geschwommen. Während die Athlet:innen beim Schwimmen noch in den Genuss der Strömung kamen, so war der Radkurs mit 700 Höhenmetern über 41 km jedoch sehr fordernd. Zwei lange Anstiege, auf den Weißen Stein in Dossenheim sowie auf die Ursenbacher Höhe, waren zu meistern. Darüber hinaus eine kurze, jedoch steile Rampe mit 17 % Steigung am Steinbruch in Dossenheim.

Gute Bergfahrer:innen waren hier im Vorteil, und so fuhren sowohl Gerhard als auch Kirsten auf den ersten Platz in ihrer Altersklasse. Mit Platz 24 gesamt (von 354) für Gerhard und Platz 14 gesamt (von 96) für Kirsten sicherten beide bereits auf der Radstrecke das finale Ergebnis ab.

Nach dem Wechsel in die Laufschuhe im Römerstadion waren 2 Runden à 5 km über eine verwinkelte, teilweise sehr staubige und sonnige Strecke zu laufen. Mit Blasmusik, Wasserschläuchen und privaten Duschen motivierten die zahlreichen Zuschauer:innen die Läufer:innen. Hier zeigten sowohl Kirsten als auch Gerhard ihre Laufstärke, in dem sie jeweils die beste Zeit ihrer Altersklasse liefen und damit auch souverän, mit großem Abstand ihre Altersklasse gewannen: Gerhard (M60) mit 15 Minuten, Kirsten (W55) mit 22 Minuten Vorsprung. Darüber hinaus belegten sie hervorragende Platzierungen in der Gesamtwertung: Kirsten beendete das Rennen in 2:49:33 auf Rang 17 (96 Frauen), Gerhard in 2:34:17 auf Platz 25 (354 Männer).
Auch Hannes und Jan beendeten das Rennen erfolgreich und zeigten sich mit ihren Leistungen zufrieden. Für Don lief es aufgrund einer langwierigen Verletzung leider nicht glücklich, als Trainingswettkampf nahm er es von der sportlichen Seite.

Zufrieden trafen sich die TSG-Teilnehmer:innen nach dem Rennen bei der üppig angebotenen und wohl verdienten Zielverpflegung, um den Wettkampf zu resümieren: 6 Podestplätze, darunter 4 erste Plätze. Das motiviert für die laufende Saison, so darf es weitergehen. (bs/kw)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von Redaktion Nussbaum
01.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto