Im 151. Jahr seines Bestehens führte der Männergesangverein Liedertafel 1874 e.V. Hockenheim seine Mitgliederversammlung im VfL-Vereinsheim durch und zog Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr.
Im Mittelpunkt des Abends standen neben der Ernennung von Ehrenmitgliedern und Ehrungen sowie die Berichte des Vorstandes. Die musikalische Umrahmung des Abends übernahm der Männerchor unter der Leitung des Vizedirigenten Rudi Hüttler.
Die Vorsitzende Jutta Riedel begrüßte die Vereinsmitglieder und eröffnete die Versammlung. Im Anschluss gedachte man in einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern; vom Männerchor erklang hierzu „Herr deine Güte“. Daran anschließend stand die Ernennung von Ehrenmitgliedern auf dem Programm. Gemäß der Ehrenordnung des Vereins ernannte die Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Vorstandes Heinz Grün, Georg Held, Rolf Stohner, Rolf Träutlein, Marcel Transier und Edgar Zahn zu neuen Ehrenmitgliedern. Im Anschluss erfolgte die Ehrung für fleißigen Probenbesuch, bei dem insgesamt 23 Sängerinnen und Sänger ein Präsent erhielten.
Die Vorsitzende Jutta Riedel zog in ihrem Bericht ein positives Fazit des vergangenen Jubiläumsjahres. Sie dankte ihren Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit, allen Sängerinnen und Sängern sowie allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement sowie dem Chorleiter und den Vizedirigenten für die musikalische Betreuung. Danach erinnerte sie an die Jubiläumsveranstaltungen, welche im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Liedertafel mit großem Erfolg durchgeführt wurden. Im Einzelnen waren dies der ökumenische Gottesdienst in der Katholischen Kirche St. Georg, die Musicalaufführung „West Side Story“ durch CHORios im Pumpwerk, das Festbankett mit Ehrungen am 05. Mai in der Stadthalle, das dreitägige Waldfest vom 19. bis 21. Juli auf dem Waldfestplatz mit den „Anonymen Giddarischde“ zum Pfälzer Abend am Freitag, Chorgesang mit allen Chören des Liedertafeldirigenten Frank Aranowski am Samstag, sowie den zünftigen Bayrischen Frühschoppen mit Blasmusik am Sonntag. Musikalischer Höhepunkt war das Jubiläumskonzert am 20. Oktober mit den Solisten Martina Ahnepohl, Tina Haas, Hans Joachim Bitsch, allen Liedertafelchören und der Oekumenischen Philharmonie in der Stadthalle.
Zum Abschluss ihrer Ausführungen verwies sie auf das musikalische Highlight dieses Jahres. Die Liedertafelchöre werden am 2. Adventssonntag, 07. Dezember 2025 um 17.00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Georg in Hockenheim ein Adventskonzert darbieten.
Schriftführer Peter Haas gab den anwesenden Mitgliedern mit dem Tätigkeitsbericht einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und zeigte die Mitgliederbewegung auf. Danach gaben Ria Keller (Frauenchor), Johann Gaa (Vertreter CHORios) und Rolf Stohner (Vergnügungsausschuss) ihre Berichte. Die Schatzmeisterin Edeltraud Janisch gab der Versammlung einen Überblick über die Finanzlage des Vereins. Hans Achtstätter beantragte im Namen der Revisoren die Entlastung für den Gesamtvorstand, welche einstimmig erteilt wurde. Mit dem gemeinsam gesungenen „Badnerlied“ endete die harmonisch verlaufene Versammlung. (ph)