Die sechsfachen Kunstrad-Weltmeister, Serafin Schefold und Max Hanselmann, haben sich entschieden, ihre aktive Karriere im Leistungssport zu beenden. Nach über 20 Jahren im Sport haben sie im Juli ihre Entscheidung getroffen. In ihrer Erklärung betonen die Sportler, dass es immer ihr Ziel war, ihre Karriere auf dem Höhepunkt zu beenden, nachdem sie ihre persönlichen Ziele und Grenzen erreicht haben. Ein wesentlicher Faktor für die Entscheidung zum Rücktritt waren die anhaltenden Rückenbeschwerden von Serafin Schefold, die seit Mai die Trainingsmöglichkeiten stark beeinträchtigten. In ihrem Schreiben an die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Thilo Michler drücken sie ihren Dank aus, denn die Stadt habe durch hervorragende Trainingsbedingungen und kontinuierliche Unterstützung einen wesentlichen Beitrag zu ihrem Erfolg geleistet: „Wir wollen uns auf diesem Wege von ganzem Herzen bei der Stadt Öhringen für die gesamte Unterstützung durch unsere Karriere hinweg bedanken. Die hervorragenden Trainingsbedingungen und Hallenzeiten in Öhringen haben einen maßgeblichen Anteil an unserem Erfolg. Nach einer erfolgreichen Saison in den Räumlichkeiten der Stadt empfangen zu werden und die Wertschätzung und Bewunderung der Fans zu spüren, hat uns jedes Jahr aufs Neue angetrieben dranzubleiben und noch besser zu werden. Vielen Dank für das Ermöglichen dieser Erlebnisse“, schrieben die beiden herausragenden Sportler in ihrem Abschieds-Brief.
Trotz der schweren Entscheidung sind beide überzeugt, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um ihre Karriere zu beenden. Sie blicken dankbar auf die vergangenen Jahre zurück und werden der Kunstradwelt in sehr guter Erinnerung bleiben. Die Stadt Öhringen freut sich, in all den gemeinsamen Jahren den beiden Spitzensportlern und ihren Freunden und Familien zu jedem WM-Sieg einen großen Empfang ausrichten zu dürfen.