Bildung

Sechstklässler auf dem Weg nach Sepia - Eine spannende Lesung mit Theresa Bell

Am 06.10.2025 durften die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler des Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums an einer Lesung in der Stadtbücherei Echterdingen...

Am 06.10.2025 durften die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler des Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums an einer Lesung in der Stadtbücherei Echterdingen teilnehmen. Die Autorin Theresa Bell stellte dort ihre beiden Fantasyromane „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ und „Sepia und die Verschwörung von Flohall“ vor.

Endlich war es so weit. Die Klassen 6 des PMHGs machten sich auf den Weg zur Stadtbücherei zu einer Autorenlesung. Freundlich begrüßten die Bibliothekare die Schüler, sie waren schon sehr gespannt. Die junge Autorin Theresa Bell, die bislang zwei Bücher herausgebracht hat, gab den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, einen Blick in ihre zwei Bücher zu werfen. Stolz und voller Freude las sie Textauszüge aus ihren Büchern vor.

In „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ geht es um das Waisenmädchen Sepia, das in einem Kinderheim in der Stadt Bartholomew lebt. Zu ihrem zwölften Geburtstag bekommt sie eine Einladung vom berühmten Meister Silbersilbe, der sie einlädt, in seiner Druckerei als Lehrling anzufangen. Dort lernt sie, obwohl sie nicht sehr geschickt mit Tinte ist, wie man die einzelnen Buchstaben für ein Buch setzt. Zusammen mit ihren Freunden Niki und Sanzio, die sie in Meister Silbersilbes Werkstatt kennenlernt, begibt sich Sepia auf eine aufregende Reise voller Abenteuer. Die drei Abenteurer müssen drei Meister befreien, da sie ein böser Alchimist gefangen hält.

In ,,Sepia und die Verschwörung von Flohall“ geht es darum, dass Sepia kurz vor ihrer Prüfung auf mysteriöse Tintenmonster trifft und ein Erdbeben durch Flohall zieht. Zusammen mit Sanzio und Niki untersucht sie die Ereignisse, wobei sie auf verschiedene Hindernisse und unheimliche Botschaften treffen. Auch wenn wir noch mehr vom Inhalt erfahren haben, wird hier nicht mehr verraten. Ihr nächstes Buch, also Band 3, kommt nächstes Jahr im März heraus.

Passend zum Inhalt brachte die Autorin Buchdruckstempel mit und demonstrierte den Buchdruck auf der Leinwand. Die Kinder waren hoch fasziniert und durften zum Schluss noch Fragen zu den Büchern und zum Beruf der Autorin stellen, die sie sehr ausführlich und informativ beantwortet wurden. Theresa Bell erzählte die Hintergründe, warum sie Autorin geworden ist. Früher wollte die Autorin Theresa Bell nämlich Piratin oder Schauspielerinn werden, aber durch die Corona-Pandemie brauchte sie einen Zeitvertreib. Also fing sie 2019 an, ihren ersten Fantasyroman zu schreiben. Bei dem Cover half ihr die Illustratorin Eva Schöffmann-Davidov. Das Cover findet sich auch auf dem Lesezeichen wieder, das alle am Ende erhielten und das Theresa Bell persönlich signierte. Es bildeten sich eine lange Schlange aus aufgeregten Schülerinnen und Schülern. Alle waren von der ersten bis zur letzten Minute hellauf begeistert, schauten sich die ausgestellten Bücher noch genauer an und waren von Theresa Bell persönlich sehr beeindruckt

Gut gelaunt ging es für uns zurück zur Schule. Wir hatten viel Spaß und haben uns sehr über die tolle Autorenlesung gefreut. Danke an die Stadtbücherei und unsere Lehrer, dass wir diesen Ausflug machen durften.

(Mina D`Elia, Emilia Haug, Lina Mossuto, Maya Müller, René Ott, Theo Salzmann, Rebecca Schuster und Leni Schweizer, Klasse 6d)

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto