Das Evangelische Familienzentrum Kindergarten „Schatzkiste“ veranstaltet am Samstag, 28.9.2024 seinen diesjährigen Herbst-/Winter-Basar in der Umpfertalhalle in Boxberg. Verkauft werden kann alles von klein bis groß (Kleidung, Schuhe, Spielsachen, Fahrzeuge, Kinderwägen, Möbel usw.)
Zusätzlich bieten wir Kaffee, Kuchen, belegte Brötchen und Getränke an.
Einlass zum Warenauslegen: 28.9.2024 ab 12.30 Uhr
Verkauf: Samstag, 28.9.2024, 14.00 bis 16.30 Uhr
Herzliche Einladung zum nächsten Komm@gottesdienst „Wer weiß denn schon, w@s Liebe ist?“ am Sonntag, 29. September 2024 um 10.00 Uhr mit Tobias Morsch (Liebenzeller Gemeinschaft Bad Mergentheim) im Gemeindehaus Boxberg, anschließend Stehcafé
Am Donnerstag, 31. Oktober 2024 um 19.30 Uhr führt der Adonia-Projektchor das Musical „Petrus“ in der Umpfertalhalle in Boxberg auf. Eine junge Liveband und 70 talentierte Teenager werden diesen Abend über die Entstehungsgeschichte der christlichen Gemeinde ganz sicher unvergesslich machen.
Die Story: Angst, Verfolgung und Gewalt sind für die Christen zur Normalität geworden, seit Jesus nicht mehr unter ihnen ist. Aber inmitten der Verfolgung erleben sie das Unglaubliche: Die Gemeinde wächst, es geschehen Wunder und jeden Tag bekennen sich mehr Menschen zu Jesus. Doch der leidenschaftliche Petrus spürt, dass sein Auftrag über die Stadtmauern von Jerusalem hinausgeht. Die ganze Welt soll die gute Nachricht hören. So bricht er auf und begibt sich auf eine spannende und weltverändernde Reise …
Veranstalter sind die EC-Jugendarbeit BoRa und die Jugendorganisation Adonia e.V.
Während der Tour übernachten die Mitwirkenden in Privatquartieren. Daher werden dringend Gastfamilien gesucht. Wer hat die Möglichkeit, zwei oder mehr Jugendliche für eine Nacht bei sich aufzunehmen? Die Teilnehmer haben einen Schlafsack dabei, benötigen also nur eine Matratze. Die Mitarbeiter freuen sich über ein gemachtes Bett, sie haben keinen Schlafsack dabei. Die Jugendlichen können direkt nach dem Konzert (ca. 2 Std. nach Konzertbeginn) mitgenommen werden, lediglich die Mitarbeiter und die Jugendlichen im Technikteam brauchen noch ca. 1 Std. länger. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück werden die Jugendlichen, ausgerüstet mit einem Lunchpaket, auf 9.00 Uhr zum Treffpunkt gebracht. Dieser wird vom Organisator (Kontaktdaten siehe unten) noch mitgeteilt. Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Gastfreundschaft! Bitte melden Sie sich, wenn Sie jemanden für die Nacht vom 31. Oktober bis zum 1. November aufnehmen können, bis zum 25. September an Renate Holzwarth, re.holzwarth@gmx.de, mobil und WhatsApp: 0157/30658557.