NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Seelsorge und Klinikgemeinde

OFFENER HIMMEL im September 2025 im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen Der OFFENE HIMMEL der Klinikseelsorge steht im Monat September unter dem Thema:...
Carina Mattes und Dagmar Hein gestalten mit neuen geistlichen Liedern, Popballaden und dem Chanson „Für mich soll's rote Rosen regnen“ die Feier musikalisch
Carina Mattes und Dagmar Hein gestalten mit neuen geistlichen Liedern, Popballaden und dem Chanson „Für mich soll's rote Rosen regnen“ die Feier musikalischFoto: Monika Golka

OFFENER HIMMEL im September 2025 im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Der OFFENE HIMMEL der Klinikseelsorge steht im Monat September unter dem Thema: „Für mich soll's rote Rosen regnen“. Er findet am 21. September um 10.00 Uhr in der Klinikkapelle in Singen statt. Inspirationsquelle für die Feier ist der 100. Geburtstag der Schauspielerin und Chansonsängerin Hildegard Knef. Waltraud Reichle und Claudia Graf leiten die Feier. Eingeladen sind Patienten, Angehörige und alle, die sich mit der Klinikseelsorge verbunden fühlen. Carina Mattes (Klavier) und Dagmar Hein (Gesang) werden mit neuen geistlichen Liedern und Popballaden die Feier musikalisch gestalten. Für die Patientinnen und Patienten wird die Feier um 10.00 Uhr auch über den Kapellenkanal Nr. 24 in die Krankenzimmer übertragen. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Beisammensein bei einem Sonntagskaffee.

Spiritualität – Quelle von Wohlbefinden und Lebensqualität

Spiritualität ist Kraftquelle, die Lebensqualität fördert und zum Wohlbefinden beiträgt. Sie schafft Zusammengehörigkeit, schenkt Sinn und weitet den Blick für größere Zusammenhänge – auch in den transzendenten Raum hinein.

Simone Schröter und Stephanie Kempter, Palliativfachkräfte, gehen am Dienstag, 23. September, 17.00 Uhr in ihrem Impuls der Spiritualität auf den Grund. Einladen sind alle, die sich für spirituelle Fragen interessieren und auf der Suche nach Kraftquellen sind. Angebunden ist der Impuls an das Konzept von Spiritual Care, das sich mit den spirituellen Bedürfnissen von Menschen, insbesondere in Gesundheits- und Pflegesituationen, auseinandersetzt. Es geht dabei nicht nur um religiöse Aspekte, sondern um die Suche nach Sinn, Verbundenheit und Transzendenz im Leben eines Menschen. Spiritual Care betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit und berücksichtigt neben körperlichen und psychischen auch die spirituellen Bedürfnisse. Das Treffen findet in der Klinikkapelle im Hegau-Bodensee-Klinikum statt.

Qi Gong – von Kraft zu Kraft

Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Praktik, die Bewegung, Atmung und Meditation vereint, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Durch sanfte Bewegungen und Atemtechniken fördert Qi Gong Entspannung, Stressabbau, verbesserte Beweglichkeit und geistige Klarheit. Der Kurs findet in der Klinikkapelle des Hegau-Bodensee-Klinikums Singen statt.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung/Schuhe oder Socken

Termine: donnerstags, 25. September, 02., 09.,16., 23. Oktober 2025, jeweils von 17.15 bis 18.15 Uhr, Gebühr: 30,00 Euro

Leitung: Patricia Helmlinger, Qi Gong-Kursleiterin/Krankenschwester

Informationen: bei Simone Meisel und Waltraud Reichle (07731-891110)

Anmeldung: bei Bildungszentrum Singen, 07731-982590 u. info@bildungszentrum-singen.de

Veranstalter: Bildungszentrum Singen in Kooperation mit der Klinikseelsorge und der betrieblichen Gesundheitsförderung im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Regelmäßige Gottesdienste in der Klinikkapelle – Trost und Segenskraft finden

Samstags, 9:30 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Sonntagsgruß und Krankenkommunion (auf Anmeldung) auf den Stationen

Dienstags, 14.30 Uhr Mittagsgebet mit Krankensegen

Ökumenische Rufbereitschaft im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Die ökumenische Rufbereitschaft ist über die Anmeldung im Klinikum im Hauptgebäude (07731-890) und über die Stationen zu erreichen.

Alle Informationen sind auf der Homepage der Klinikseelsorge unter www.klinikseelsorge-singen.de zu finden. Auf Instagram #klinikseelsorgesingen gibt es weitere Informationen zur Seelsorge am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen.

Das Team der Klinikseelsorge lädt dazu ein, der Spiritualität auf den Grund zu gehen. Christoph Labuhn (v. l. n. r.), Monika Keller, Heidi Heper-Assmann, Stephanie Kempter, Simone Schröter, Waltraud Reichle
Das Team der Klinikseelsorge lädt dazu ein, der Spiritualität auf den Grund zu gehen. Christoph Labuhn (v. l. n. r.), Monika Keller, Heidi Heper-Assmann, Stephanie Kempter, Simone Schröter, Waltraud Reichle.Foto: Monika Golka
Erscheinung
Mitteilungsblatt Tengen
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tengen
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto