
Tel.: 07433-21236
Offene Sprechstunde
Dienstags: 09:30 – 10:30 Uhr
oder nach Terminvereinbarung.
Beichtgelegenheit ebenfalls nach Absprache.
Tel.: 07433-2600195, 07433-3093359
E-Mail: JeanJose.JosephRoseMary@drs.de
Offene Sprechstunde
Freitags: 09:00 – 10:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung.
Beichtgelegenheit ebenfalls nach Absprache.
Dienstag von 09:30 bis 10:30 Uhr, Freitag von 09:00 bis 10:00 Uhr
im Pfarrhaus in Geislingen
Kommen Sie einfach vorbei!
Falls Sie zu dem genannten Termin keine Zeit haben, dürfen Sie weiterhin gerne anrufen, um einen passenden Termin zu vereinbaren.
Tel. 07433-21236, E-Mail: stulrich.geislingen@drs.de
Dienstag bis Donnerstag von 09:30 bis 11:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 15:30 Uhr
Am Freitag, 09.05.2025 ist das Pfarramt geschlossen.
Tel. 07433-20462, E-Mail: stmarkus.binsdorf@drs.de
Dienstag von 09:30 bis 11:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr
Tel. 07428-918810, E-Mail: stsilvester.erlaheim@drs.de
Dienstag von 10:30 bis 12:30 Uhr
Alle Informationen finden Sie hier schnell und übersichtlich:
se-am-kleinen-heuberg.drs.de / www.kirche-geislingen.de / www.Klosterbinsdorf.de.
Donnerstag, 08.05.2025
10:30 Uhr Geislingen Heilige Messe im Altenzentrum St. Martin
18:30 Uhr Binsdorf Eucharistische Anbetung
19:00 Uhr Binsdorf Heilige Messe
Freitag, 09.05.2025
19:00 Uhr Rosenfeld Heilige Messe
- im Gedenken an Walter Uttenweiler
4. Sonntag der Osterzeit
L1: Apg 13, 14.43b-52; L2: Offb 9,9.13b-17; Ev: Joh 10, 27-30.
- Kollekte kirchliche Berufe
Samstag, 10.05.2025
18:30 Uhr Binsdorf Vorabendmesse
Sonntag, 11.05.2025
09:00 Uhr Erlaheim Wort-Gottes-Feier
09:00 Uhr Rosenfeld Eucharistiefeier mit Ministranten Versprechungsfeier
10:30 Uhr Geislingen Eucharistiefeier
Dienstag, 13.05.2025
19:00 Uhr Geislingen Heilige Messe
Mittwoch, 14.05.2025
19:00 Uhr Erlaheim Heilige Messe
Donnerstag, 15.05.2025
19:00 Uhr Binsdorf Heilige Messe
Freitag, 16.05.2025
07:30 Uhr Geislingen Schülergottesdienst
19:00 Uhr Rosenfeld Heilige Messe
19:45 Uhr Rosenfeld Betstunde
5. Sonntag der Osterzeit
L1: Apg 14, 21b-27; L2: Offb 21,1-5a; Ev: Joh 13, 31-33a.34-35.
Samstag, 17.05.2025
18:30 Uhr Erlaheim Vorabendmesse
Sonntag, 18.05.2025
09:00 Uhr Geislingen Eucharistiefeier mit Ministranten Versprechungsfeier
10:30 Uhr Binsdorf Eucharistiefeier mit Ministranten Versprechungsfeier
10:30 Uhr Rosenfeld Wort-Gottes-Feier
Dienstag, 20.05.2025
19:00 Uhr Geislingen Heilige Messe
Mittwoch, 21.05.2025
19:00 Uhr Erlaheim Heilige Messe
Donnerstag, 22.05.2025
19:00 Uhr Binsdorf Heilige Messe
Freitag, 23.05.2025
07:30 Uhr Geislingen Schülergottesdienst
10:30 Uhr Rosenfeld Heilige Messe im Pflegewohnhaus
Am vergangenen Sonntag fand im Gemeindehaus Geislingen der Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge unserer Seelsorgeeinheit statt. Gemeinsam mit der Gemeinde und ihrem Firmbegleiter Maximilian Kirmeier feierten die Jugendlichen eine feierliche Eucharistie. Die Firmlinge brachten sich aktiv in die Gestaltung des Gottesdienstes ein, indem sie unter anderem die Fürbitten vortrugen und verschiedene Aufgaben im Ablauf übernahmen. Zahlreiche Gläubige nahmen an der Feier teil und begleiteten die Firmlinge auf ihrem Weg zur Firmung.
51 Pilger feiern Gottesdienst in der Basilika San Domenico in Siena.
In der Woche nach Ostern wird von der Kirchengemeinde St. Ulrich in Geislingen traditionell eine Pilgerreise für die Mitglieder der Seelsorgeeinheit angeboten. In diesem Jahr führte die Reise in die Toskana.
Auf dem Programm standen zunächst die Städte Pisa und Lucca. In beiden Städten erfuhr die Reisegruppe bei den geführten Stadtrundgängen viel Wissenswertes über die jeweiligen Städte, insbesondere auch über die schiefen Gebäude in Pisa von welchen der schiefe Turm das mit Abstand bekannteste Gebäude der Stadt ist. In beiden Städten blieb nach den Stadtführungen noch Zeit, um die Städte auf eigene Faust zu erleben und zu genießen.
Am dritten Tag der Reise fuhr die Gruppe mit dem Zug in die Stadt Florenz, der Hauptstadt der Toskana. Bei einer ausführlichen Stadtführung ging es zu Fuß über den Ponte Vecchio, die älteste Brücke über den Fluss Arno, welche als einzige Brücke den 2. Weltkrieg unbeschadet überstanden hat. Die Brücke verbindet die Uffizien mit dem Palast der Medici und zeichnet sich vor allem durch die entlang der beiden Brüstungen erbauten Schmuckläden aus, deren Baulichkeiten teilweise über die Brücke hinausragen.
Nach der Stadtführung konnte die Stadt noch auf eigene Faust durchstreift und erkundet werden.
Der vierte Tag der Reise führte die Pilger nach Siena, die Geburtsstadt der heiligen Katharina, welche als Schutzpatronin von Rom und Italien verehrt wird. Dort wurde zunächst die Basilika San Domenico besucht. Die Basilika ist eine Bettelordenskirche die dem Gründer des Dominikanerordens geweiht ist. Auch werden in dieser Kirche das Haupt und ein Finger der heiligen Katharina aufbewahrt.
Nach dem feierlichen Gottesdienst, der von Pater Augusty zelebriert wurde, machte sich die Pilgergruppe mit einem Stadtführer auf den Weg, um die Stadt näher kennenzulernen.
Am Freitag traten die Pilger mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
Ute Koch
Wenn Sie eine Krankenkommunion oder eine Krankensalbung wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, 07433/21236. Wir kommen dann so schnell wie möglich zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus.
Ihr Pastoralteam
Am Samstag, 17.05., machen die Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit einen Ausflug nach Heiligenbronn. Abfahrt ist um 8:30 Uhr in Geislingen an der Kirche.
Erlaheim (Hühlestraße) um 8:40 Uhr, Binsdorf (Rathaus) um 8:50 Uhr und Rosenfeld (Post) um 9:00 Uhr.
Wir wünschen den Erstkommunionkindern und allen Begleitern einen schönen Ausflug und viel Spaß.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Seelsorgeeinheit zur Betstunde nach Rosenfeld
Jeden 2. Freitag im Monat nach der heiligen Messe in Rosenfeld werden wir zusammen noch eine weitere Stunde verbringen mit Singen von Lobpreisliedern, Bibelteilen und Gebeten. Nächster Termin: 16.05.2025
Immer am 1. Dienstag im Monat im katholischen Gemeindehaus in Geislingen. Beginn 15:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr
Nächstes Trauercafé am 03.06.2025.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder auch auf neue Begegnungen.
Diakon Reiner Dehner, Veronika Killmayer und Christiane Koch
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich gerne an: Diakon Reiner Dehner, Pfarramt Geislingen, Tel. 07433-2600195.
15 ganz besondere Tage in Indien
vom 12. – 26. Januar 2026
Liebe Gemeinde, eine Rundreise durch Indien organisiere ich und möchte vorab Ihr Interesse daran abfragen. Geplant ist eine faszinierende Reise von Nord- nach Südindien, die Ihnen einzigartige Eindrücke von verschiedenen Kulturen und Religionen bietet. Geplant ist eine Reise von Nordindien nach Südindien mit einmaligen Eindrücken von anderen Kulturen und Religionen, mit Sehenswürdigkeiten (u.a. Jaipur, City Palast, Hawa Mahal, Elefantenritt, Agra, Kalakriti-Show, Taj Mahal, Agra Fort, Amber Fort, Jal Mahal, Neu Delhi, Lotus Tempel, Qutab Minar, Akshardham Temple, Goa, Hl. Franz Xaver- Bom Jesus Basilika, Kerala, Tee-, Kaffee- und Pfefferplantagen, die jüdische Synagoge, chinesische Fischernetze, Hausbootfahrt, Munnar, Madurai, Meenakshi-Tempel, Kanyakuari (Kap Comorin, Südspitze Indiens), Vivekananda- Denkmal, Tiruvalluvar-Statue, Marthandam (meine Heimatdiözese).
Zeitpunkt: 12.01.2026 – 26.01.2026
Voraussichtlicher Reisepreis: ca. 2.800.- € pro Person im DZ, EZ-Zuschlag ca. 695.-€
Im Reisepreis enthalten: Transfer, Flugtickets Frankfurt-Delhi (über Dubai), Inlandsflüge (Jaipur - Goa, Goa - Cochin) und Rückflug Trivandrum - Frankfurt (über Dubai), Unterkunft und Halbpension (ohne Alkohol) in allen Hotels der 4- oder 5-Sterne-Kategorie, auch auf den Hausbooten. Alle Bustransfers in Indien und Besichtigungsfahrten im klimatisierten Bus, Elefanten-Safari, eine Ayurveda-Massage. Alle Eintrittskarten, deutschsprachige Reiseleitung und alle Steuern.
Nicht im Reisepreis enthalten: Persönliche Ausgaben, Telefonate, Taxis, Visa-Kamera-Gebühren, Trinkgeld, Busfahrt nach Frankfurt und zurück.
Freuen Sie sich auf ein Land, das mit seiner Schönheit nicht nur die Sinne berührt, sondern auch die Seele. Bitte melden Sie sich, vorerst unverbindlich, im kath. Pfarramt Geislingen, Tel. 07433/21236 oder per E-Mail: StUlrich. Geislingen@drs.de an. Es sind noch einige Plätze frei.
Teilnehmerzahl ist begrenzt! Maximal 35-39 Personen!!
Ihr
Pfarrer Jean Jose Joseph Rose Mary
Aktuell, Geschichte und Kloster erleben – im Internet informieren unter www.klosterbinsdorf.de.