NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Seelsorgeeinheit Künzelsau

Pfarrer Adrian Warzecha Langenburger Str. 12, 74635 Kupferzell Tel. 07940/935330 Ökumenischer Hospizdienst Tel. 07940/93950-12, E-Mail: hospiz@diakoniestation-kuen.de...

Pfarrer Adrian Warzecha

Langenburger Str. 12, 74635 Kupferzell

Tel. 07940/935330

Ökumenischer Hospizdienst

Tel. 07940/93950-12, E-Mail: hospiz@diakoniestation-kuen.de

E-Mail: StMichael.Kupferzell@drs.de

Internet: www.seelsorgeeinheit-kuenzelsau.de

Unser Internetauftritt

Auf unserer Internetseite www.seelsorgeeinheit-kuenzelsau.de und auf Facebook finden Sie immer wieder aktuelle Informationen und Termine. Auf der Webseite können Sie einen Newsletter abonnieren, sodass Sie über aktuelle Einträge informiert werden.

Gottesdienste

Samstag, 28.6.

15.00 Uhr Eucharistiefeier Vietnamesische Gemeinde Künzelsau

19.00 Uhr Eucharistiefeier Christuskirche Nagelsberg

20.30 Uhr Musikalisches Abendlob am Weihetag mit der St. Paulus Bänd Amrichshausen

Sonntag, 29.6.

Peterspfennig-Kollekte

10.00 Uhr Festgottesdienst mit Bischof Dr. Klaus Krämer und Kirchenchor zum 400-Jahr-Jubiläum der Pfarrkirche Amrichshausen

10.00 Uhr Ökum. Erntebittgottesdienst bei Fam. Neber Hesselbronn

14.00 Uhr Öffentliche Kirchenführung Amrichshausen

18.00 Uhr Gottesdienst für Trauernde Wallfahrtskirche Neusaß

Dienstag, 1.7.

19.00 Uhr Eucharistiefeier Jakobuskirche Nagelsberg

Donnerstag, 3.7.

18.00 Uhr Offene Gesprächszeit Künzelsau

18.30 Uhr Rosenkranz Künzelsau

19.00 Uhr Eucharistiefeier Künzelsau

Freitag, 4.7.

19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Anbetung Amrichshausen

Samstag, 5.7.

19.00 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Chor Crescendo Kupferzell

19.00 Uhr Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde Künzelsau

Sonntag, 6.7.

9.00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen

9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Christuskirche Nagelsberg

10.30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet von Martina Elsner (Flöte) Künzelsau

Kirchweihjubiläum Amrichshausen

Den 400. Weihetag der Pfarrkirche feiern wir vom 26. bis 29. Juni mit verschiedenen Veranstaltungen.

Beginn ist am Donnerstag, 26. Juni mit dem Gottesdienst zum „Hagelfeiertag“ in dem die restaurierten Kirchenfahnen geweiht werden. Am Freitag, 27. Juni dem Herz-Jesu-Fest, laden wir zu einer feierlichen Anbetungsstunde in die Kirche ein. Am Weihetag, Samstag, 28. Juni findet um 20.30 Uhr ein musikalisches Abendlob in der Kirche statt. Am Sonntag, 29. Juni ist dann um 10.00 Uhr der Festgottesdienst mit Bischof Dr. Klaus Krämer. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Fest auf dem Dorfplatz mit Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag besteht die Gelegenheit zu einer öffentlichen Kirchenführung.

Ökumenischer Hofgottesdienst

Kirche im Grünen – Natur erleben – Gott begegnen. Nach diesem Motto feiern wir am Sonntag, 29. Juni 2025 um 10.00 Uhr, bei Familie Neber in Hesselbronn unseren diesjährigen ökumenischen Hofgottesdienst mit Kindergottesdienst. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, in gemütlicher Runde zu verweilen; für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommen Sie, feiern, beten und singen Sie mit uns, wir freuen uns auf Sie. Ein herzliches Dankeschön an Familie Neber für die Bereitstellung der „Räumlichkeiten“ und an alle, die diesen Gottesdienst möglich machen.

Chorgesang im Gottesdienst

Am Samstag, 5. Juli wird der Chor Crescendo mit seinen Liedern den Gottesdienst in St. Michael mitgestalten und lädt herzlich dazu ein.

Pioniere der Putenhaltung – Biogeflügel aus Überzeugung

Vesperstube 30.6.2025 um 12 nach 12
Auf dem Brunnenhof bei Künzelsau (Mäusdorf) wird seit 1967 aus Überzeugung biologisch-dynamisch gearbeitet, um die Umwelt zu erhalten und zu schützen. Familie von Wistinghausen-Noz mästet Biogeflügel, vor allem Puten und Landgockel. Dabei entstehen regional, nachhaltig produzierte Lebensmittel.

Am Montag, 30.6. um 12.12 Uhr gibt Familie von Wistinghausen-Noz in der Vesperstube einen Einblick in die Geflügelhaltung und die Philosophie des Familienbetriebs.

Die Vesperstube in der Schnurrgasse 12 in Künzelsau ist jeden Montag von 11.30 bis 14.00 Uhr geöffnet. Das eigene Vesper kann mitgebracht werden. Kaffee oder Tee werden kostenlos angeboten.

Es laden ein: die Katholische und Evangelische Kirchengemeinde Künzelsau, sowie Caritas und die Diakonische Bezirksstelle Künzelsau.

Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Gemeinde Kupferzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kupferzell
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto