Römisch Katholische Kirchengemeinde Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Kirche & Religion

Seelsorgeeinheit Schwetzingen berichtet

„Kommt her und esst!“: 91 Kinder bekamen ihre Erstkommunion Am 26. und 27. April sowie am 10. Mai feierte die Seelsorgeeinheit Schwetzingen in den...
Nur ein Teil von allen: Insgesamt bekamen 91 Kinder ihre Erstkommunion in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt.
Nur ein Teil von allen: Insgesamt bekamen 91 Kinder ihre Erstkommunion in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt.Foto: Patrick Sela

„Kommt her und esst!“: 91 Kinder bekamen ihre Erstkommunion

Am 26. und 27. April sowie am 10. Mai feierte die Seelsorgeeinheit Schwetzingen in den Kirchen St. Kilian in Oftersheim, St. Maria in Schwetzingen und St. Nikolaus in Plankstadt die Erstkommunion. Insgesamt nahmen 91 Kinder an diesen Feiern teil.

Unter dem Motto „Kommt her und esst!“ hatten sich die Kinder ein halbes Jahr lang intensiv auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Sie waren aktiv in die Gestaltung der Gottesdienste eingebunden und beteiligten sich mit Gesang, Lesungen und der Gestaltung der Gabenbereitung.

Kinder unterstützen: über 70 Ehrenamtliche

Die Feierlichkeiten wurden von Gemeindereferent Thorsten Gut und einem engagierten Team von Helferinnen begleitet. Mit Frau Stolz, Frau Schäfer und Frau Weissenfels-Just, hatte der Gemeindereferent, der bisher seine Aufgaben in der Seelsorgeeinheit Hockenheim ausführte, gestandene und engagierte Frauen an seiner Seite.

Über 70 Ehrenamtliche unterstützten die Kinder bei ihrer Glaubensreise. Neben der religiösen Vorbereitung nahmen die Kinder an spirituellen Angeboten für Familien teil sowie anderen Aktivitäten, darunter eine Schnitzeljagd im Schlosspark und ein Besuch des Nikolaus in Plankstadt.

Eingebettet in neue Kirchengemeindestruktur

Dieses Jahr war die Erstkommunionvorbereitung Teil der neu strukturierten Kirchengemeinde Mittlere Kurpfalz, die die Seelsorgeeinheiten Brühl-Ketsch, Hockenheim und Schwetzingen umfasst. Im gesamten Bezirk empfingen 219 Kinder die Kommunion, vorbereitet durch verschiedene Wege wie Glaubmalkurse, Kompaktwochen und Gruppenstunden.

Die Verantwortung der Erstkommunionkatechese für die Mittlere Kurpfalz liegt in den Händen von Gemeindereferent Thorsten Gut. Unterstützt wird er dabei von seinen Kolleginnen Nathalie Wunderling und Sigrun Gaa-de Mür. Weitere Informationen über die Entwicklung und Chancen der neuen Kirchengemeindestruktur sind auf der Homepage der Kirchengemeinde Mittlere Kurpfalz verfügbar. (pm/red)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Römisch Katholische Kirchengemeinde SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
19.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto