Unsere beiden Top-Läufer bei den Männern und Frauen gewinnen den Hauptlauf in Rechberghausen mit neuen Streckenrekorden.
Heiko ging mit dem klaren Ziel an den Start, die 32-Minuten-Marke zu unterbieten. Dies hat am Ende mit 32:04 min nicht ganz geklappt, reichte aber um sechs Sekunden für einen neuen Streckenrekord und den Gesamtsieg auf der leicht geänderten Strecke. Josephine unterbot in ihrem Trainingslauf den alten Streckenrekord, gehalten von Linda Grau vom Sparda-Team, um fabelhafte 1:58 min und kam nach 36:57 min als Siegerin der Frauen ins Ziel. Zum starken Auftritt der blackandyellowrunningcrew trug bei seinem ersten Einsatz in schwarz-gelb Daniel Vergote bei. Er kam nach 35:45 min als Dritter ins Ziel. Lukas Brix komplettierte auf dem siebten Rang die Top 10 Ergebnisse.
Bei den Damen konnten wir neben Josephine ebenfalls zwei weitere Läuferinnen in die Top 10 bringen. Josefine Hellermann kam mit 44:03 min auf den fünften Platz und blieb an diesem Tag leider unter ihrem Leistungsniveau, konnte aber dennoch eine neue persönliche Bestzeit feiern. Letzteres gilt ebenso für Sinja Bühler, welche in 47:37 min auf Platz 10 fast zwei Minuten schneller war als jemals zuvor über die Distanz.
Ihre 21:26 min über die 5-Kilometer-Distanz bedeuteten für Laura Bohner den dritten Platz im Ziel. Ebenfalls in die Top 10 schafften es Julia Benz (Platz 7, 23:40 min) und Emily Starr (Platz 8, 23:41 min). Eine knappe halbe Minute fehlte Paul Bauer bei den Männern in die Top 10.
Für Podestplatzierungen bei lokalen Läufen gibt es eine Anerkennung von Paps Eis. Alle unsere Finisher in den Top 10 erhalten vom Racedaypartner Allianz Agentur Marco Bucher aus Süßen ebenfalls eine Prämie.
Im Schülerlauf über 800 m erreichte Sophia Straub einen starken 4. Gesamtplatz. In der zweimal zu laufenden Runde durch die Grüne Mitte wurde sie mit drei anderen Kontrahentinnen zeitgleich (3:02 min) gemessen.
Statement zum Wettkampf von Abteilungsleiter Thiele: „Ein großartiger Tag für schwarz-gelb. Nicht nur vor und nach dem Wettkampf, sondern auch auf der Strecke war der Teamspirit zu spüren.
Neben unseren ambitionierten Startern waren wir wie jedes Jahr von unseren Seminarteilnehmern von „0 auf 21“ begeistert, welche sich in Rechberghausen ihrem ersten Härtetest stellten und die 10 Kilometer Strecke absolvierten. Mit knapp 40 Startern konnte die Mehrheit unserer Seminarteilnehmer in Rechberghausen ihren ersten zehn Kilometer Wettkampf bestreiten.