Vom 19. bis 23. Mai tauschte die Klasse TGJ2/1 das Klassenzimmer gegen Zelte, Segel und Sonnencreme: Ziel war der Bodensee, genauer gesagt Friedrichshafen – mit Campingplatz, Segelboot und jeder Menge gemeinsamer Abenteuer.
Die Unterbringung auf dem Campingplatz sorgte nicht nur für echtes Outdoor-Feeling, sondern auch für viele schöne Momente beim gemeinsamen Kochen und Chillen am See. Richtig maritim wurde es dann auf dem Wasser: Gesegelt wurde mit einem ehemaligen Beiboot der Gorch Fock, organisiert vom Verein für sozialpädagogisches Segeln – ein echtes Highlight!
Schon am ersten Tag ging’s direkt vom Segelboot aus ins Wasser: Der Bodensee hatte knackige 18 Grad – aber das hat die meisten nicht abgehalten. An den folgenden Tagen standen Törns nach Immenstaad und Langenargen an. Dabei konnten alle mit anpacken, steuern, Segel setzen oder einfach die Aussicht genießen.
Am vierten Tag war Landgang angesagt – ins Zeppelinmuseum in Friedrichshafen. Zwischen Luftschiffen, Technik und Geschichte gab’s dort einiges zu entdecken.
Abends wurde auf dem Campingplatz zusammen gekocht – ganz egal ob Nudeln oder Grillkäse, Hauptsache gemeinsam. Die Stimmung war durchweg entspannt, das Wetter spielte mit und der Teamgeist war spürbar.
Kurz gesagt: Eine rundum gelungene Studienfahrt mit Segelwind, Teamwork und jeder Menge Bodensee-Feeling.