Sehr entspanntes Eltern-Kind-Frühstück

Am vergangenen Donnerstagvormittag, den 06. Juni 2024, veranstaltete das Eltern-Kind-Besuchsdienstteam sein erstes Eltern-Kind-Frühstück in diesem Jahr....

Am vergangenen Donnerstagvormittag, den 06. Juni 2024, veranstaltete das Eltern-Kind-Besuchsdienstteam sein erstes Eltern-Kind-Frühstück in diesem Jahr. Etwa 10 Eltern bzw. Elternteile folgten der persönlichen Einladung und bevölkerten mit ihren kleinen Sprösslingen ca. 2 Stunden lang den hellen Tagungsraum des Seniorenzentrums. Hier konnten die kleinen und großen Gäste entspannt miteinander spielen, speisen und sich austauschen.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Ehrenamtlichen des Besuchsdienst-Teams hatten aus zumeist selbstgemachten Leckereien ein buntes Buffet zusammengestellt. Kaffee, Brezeln, Kuchen, Obstsalat und viele weitere, süße und salzige Spezialitäten verwöhnten die jungen Erwachsenen und ihren Nachwuchs.

Hintergrund des Eltern-Kind-Frühstückes ist es, den Deckenpfronner Eltern, mit Kindern im 1. Lebensjahr, eine Möglichkeit des Austausches zu bieten. Insbesondere wollen wir den Eltern, die möglicherweise zugezogen sind und noch nicht so lange in Deckenpfronn leben, die Chance geben, andere Familien kennen zu lernen. Im direkten Austausch kann man dann zum Beispiel erfahren, welche Angebote es für Kleinkinder in Deckenpfronn gibt usw. Organisiert wird das Eltern-Kind-Frühstück von den ehrenamtlichen Müttern des Besuchsdienstes und dem Jugendreferat der Gemeinde Deckenpfronn.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an das Besuchsdienst-Team, welches das Eltern-Kind-Frühstück durch seinen ehrenamtlichen Einsatz ermöglicht und den Ort für junge Familien dadurch ein Stückchen lebenswerter macht!!!

Der Besuchsdienst ist ein Team von aktuell acht Frauen, die das Willkommensgeschenk der Gemeinde Deckenpfronn nach Absprache eines Termins den Eltern der Neugeborenen persönlich überbringt. Bei einem kurzen Besuch können die Besucherinnen zum Beispiel über Angebote für Kleinkinder in Deckenpfronn oder andere Themen rund ums Kind informieren. Die jungen Eltern können gegebenenfalls Fragen loswerden, wie: „Wo gibt es …?“; „Was mache ich, wenn …?“ usw. Die Eltern kommen somit früh mit anderen Deckenpfronnern in Kontakt und kennen vielleicht schon jemanden, wenn sie z.B. die Krabbelgruppe das erste Mal besuchen.

Koordiniert wird der Besuchsdienst durch den Jugendreferenten.

Erscheinung
Deckenpfronner Wochenblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2024
von Gemeinde Deckenpfronn
13.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deckenpfronn
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto