Am Wochenende waren alle vier Aktive-Teams im Einsatz. Dabei konnten drei Siege und ein überraschender Punktgewinn gefeiert werden.
FTSV Herren I – TV Altenstadt 9:4
Mit einem in der Höhe vielleicht etwas zu klaren 9:4-Erfolg konnte sich unsere Mannschaft im Tälesderby gegen den TV Altenstadt durchsetzen. Dabei musste unser Team verletzungsbedingt auf Thomas Bohrer verzichten.
Und wie fast immer stand es nach den Doppeln 3:0. Doch Scheben/Lorenzon mussten ebenso über fünf Sätze gehen wie Schaubele/O.Bohrer. Noch enger war das dritte Doppel, das schließlich Burkhardt/Hofer mit 12:10 im dritten Satz gewannen.
Tobias Scheben erhöhte schnell auf 4:0, ehe die Gäste durch Arno Burst zum ersten Punkt kamen. In einer Partie, die ständig hin und her wogte, gewann er am Ende nach Abwehr eines Matchballes gegen Cesare Lorenzon mit 14:12 im fünften Satz. Am mittleren „Invaliden“-Paarkreuz gingen dann beide Punkte an den FTSV. Sowohl Jörg Schaubele als auch Günter Burkhardt waren angeschlagen ins Spiel gegangen, konnten sich aber jeweils klar durchsetzen. Anders am hinteren Paarkreuz. Hier fand Oliver Bohrer gegen Niklas Ebinger nicht zu seinem Spiel und auch Sven Hofer musste sich überraschend geschlagen geben. Aber auf Tobias Scheben war Verlass. Gegen die Nummer 1 der Gäste konnte er sein Offensivspiel wie gewohnt durchsetzen und bleibt damit in der Rückrunde weiter ungeschlagen. Cesare Lorenzon war es dann, der den letzten Punkt abgeben sollte. Eine überzeugende Leistung bot danach Jörg Schaubele, der Martin Fischer keine echte Siegchance ließ. Anders als Günter Burkhardt im letzten Spiel des Tages. Nach einer 2:1-Führung musste er noch in den Entscheidungssatz und da hatte er beim Stand von 8:10 zwei Matchbälle. Doch am Ende stand dann doch ein 12:10 für den Gosbacher und damit auch der Gesamtsieg für den FTSV fest.
Mit 24:2 Punkten bleibt der FTSV-Bad Ditzenbach-Gosbach dem Tabellenführer auf den Fersen, bevor es in zwei Wochen zum Showdown in Wäschenbeuren kommt.
FTSV Herren II – TSV Heiningen II 9:2
Ein in dieser Höhe nicht erwarteter Sieg gegen den Vorletzten bringt unsere zweite Mannschaft den Klassenerhalt schon sehr nahe.
Wie die Erste holte auch die Zweite alle drei Doppel. Hofer/Röckle und Brachmann/Striebel mussten dabei über fünf Sätze gehen, während Vejseli/Schütz gegen das Doppel 1 der Gäste keine Mühe hatten und glatt mit 3:0 gewannen.
Und Sven Hofer setzte mit seinem schnellen 3:0-Sieg gleich noch eins drauf. Isolde Schütz hatte dagegen in ihrem Einzel alle Hände voll zu tun und musste im Entscheidungssatz sogar zwei Matchbälle abwehren, um dann doch noch mit 14:12 zu siegen. Am mittleren Paarkreuz konnten die Gäste danach ihre beiden Punkte gewinnen. Hinten aber zeigte der FTSV, wer Herr im Hause ist. Mario Brachmann und Armin Striebel fuhren sichere Siege ein. Und weil Sven Hofer und Isolde Schütz am vorderen Paarkreuz nochmal beide gewinnen konnten, stand der überraschend klare Heimsieg schon nach gut zwei Stunden fest.
Mit 12:14 Punkten hat unser Team nun 5 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Da dürfte nichts mehr passieren.
Überraschung zu fünft
FTSV Herren III – TV Altenstadt II 8:8
Eine Krankheitswelle mit mehreren kurzfristigen Absagen hatte unsere Dritte erwischt, sodass man sich zu fünft gegen den Tabellenfünften nichts ausrechnen konnte. Doch es sollte anders kommen.
Zum Auftakt konnten zwar nur Deininger/Pohl ihr Spiel gewinnen, aber der FTSV hatte ein bärenstarkes vorderes Paarkreuz. Matze Pohl und Tim Deininger spielen beide groß auf und holten alle vier Punkte am vorderen Paarkreuz. Elisabeth Burkhardt und Hans Schmidt steuerten je einen Sieg bei, lediglich für Ralf Kistenfeger reicht es nicht zu einem Sieg.
Beim Stand von 7:8 musste dann das Schlussdoppel entscheiden. Hier vollbrachten Matze Pohl und Tim Deininger eine taktische Meisterleistung und holten mit dem Sieg gemeinsam ihren sechsten (!) Punkt des Tages.
Mit dem Punktgewinn konnte unser Team immerhin den letzten Tabellenplatz verlassen, es sind aber noch immer sechs Punkte bis zum rettenden Ufer. Da ist ein Sieg am kommenden Wochenende in Heiningen schon Pflicht.
FTSV Senioren – TG Donzdorf 6:3
Nach vielen Absagen bestand unser Team am Ende ausschließlich aus Spielern der zweiten und dritten Mannschaft. Und dennoch sollte ein Sieg gegen Donzdorf gelingen, das mit einem Spieler aus der Landesklasse angetreten war.
Ausschlaggebend war, dass zu Beginn beide Doppel gewonnen werden konnten. War der Sieg von Vejseli/Buck noch erwartet worden, so konnte nicht damit gerechnet werden, dass Hofer/Schmidt gegen das Spitzendoppel der Gäste mit Andy Gruber eine Chance haben würden. Doch sie setzten sich am Ende klar mit 11:3 im fünften Satz durch. Am vorderen Paarkreuz war gegen die Nummer 1 der Gäste nichts zu holen, aber Sven Hofer und Vesi Vejseli hielten sich beide im zweiten Spiel schadlos. Matchwinner des Tages aber war Hans Schmidt, der nach dem Coup im Doppel auch beide Einzel gewinnen konnte.
Am Wochenende finden keine Heimspiele statt.