Bürgermeisteramt Altdorf
71155 Altdorf
Aus den Rathäusern

Sehr gelungener 1. Mai-Streich in Altdorf

In den vergangenen Jahren durften wir uns in Altdorf immer mal wieder über originelle Mai-Scherze freuen. So auch in diesem Jahr: Entlang...

In den vergangenen Jahren durften wir uns in Altdorf immer mal wieder über originelle Mai-Scherze freuen. So auch in diesem Jahr:

Entlang unserer Ortsdurchfahrt und in der Ortsmitte wurden Plakate „Grußpflicht in Altdorf ab sofort!“ aufgehängt und auf Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch und Arabisch angeordnet, dass bei Verletzung der Grußpflicht der Nichtgrüßende dem Ungegrüßten ein Getränk seiner Wahl ausgeben muss. Diese Maßnahme soll zur Verbesserung des örtlichen Zusammenlebens dienen und zwischen allen Menschen in Altdorf, welche sich begegnen, gelten.

Damit wurde ein Thema aufgegriffen, das bedauerlicherweise immer mehr von der Bildfläche verschwindet. Denn tatsächlich grüßt man sich leider auch in Altdorf immer weniger. Noch vor Jahren war es üblich, dass sich Menschen, die sich im Dorf begegnen, grüßen. Schade, dass diese schöne Tradition immer mehr verloren geht.

Das dachten sich sicher auch die Plakat-Erschaffer und deshalb möchte die Gemeindeverwaltung noch auf ein paar Grußregeln nach Knigge hinweisen:

  • Wenn Sie sich in einem Umkreis von 1,5 Metern um jemanden befinden, sollten Sie ihn mit einem freundlichen „Hallo“ oder einer anderen Begrüßung begrüßen.
  • Im privaten Alltag grüßt derjenige, der den anderen zuerst sieht. Im Geschäftsleben allerdings wird stets der Höherrangige gegrüßt. Bei Kontakten der gleichen Hierarchiestufe heißt es weiterhin: Ladies first und Ältere zuerst.
  • Ein Gruß sollte möglichst mit den gleichen Worten entgegnet werden. Es klingt eher belehrend, wenn auf ein süddeutsches „Grüß Gott“ mit „Guten Tag“ geantwortet wird oder auf einen „Guten Morgen“ ein „Guter Tag“ gewünscht wird.

Die Gemeindeverwaltung findet, dass sich alle diesen originellen 1. Mai-Scherz zu Herzen nehmen sollten und Bürgermeister Erwin Heller meint, dass die Erfinder für diese tolle Idee belohnt werden sollten, denn die Umsetzung dieser Aktion war mit viel Aufwand und Fleiß verbunden. Deshalb bittet er die Urheber sich bei ihm unter heller@altdorf-bb.de zu melden.

Erscheinung
Altdorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Altdorf

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto