Schützengilde Heutensbach 1962 e. V.
71573 Allmersbach im Tal
NUSSBAUM+
Schießsport

Sehr gut besuchte Generalversammlung der Schützengilde Heutensbach 1962 e. V.

Am vergangenen Sonntag, dem 11. August 2024, fand die 62. Generalversammlung der Schützengilde Heutensbach 1962 e. V. statt. Der 1. Oberschützenmeister...
Gruppenbild aller geehrten anwesenden Mitglieder
Gruppenbild aller geehrten anwesenden MitgliederFoto: Michael Bredow

Am vergangenen Sonntag, dem 11. August 2024, fand die 62. Generalversammlung der Schützengilde Heutensbach 1962 e. V. statt. Der 1. Oberschützenmeister Oliver Eitle konnte berichten, dass von aktuell 232 Mitgliedern 81 anwesend waren. Mit Familienangehörigen wuchs die Versammlung sogar auf 103 Personen an. Als Ehrengast durfte Eitle Frau Bürgermeisterin Rall begrüßen. Seit Januar 2023 fanden 18 Vereinseintritte statt. Die Schützengilde ist nach wie vor der zweitgrößte Schützenverein von insgesamt 16 Vereinen im Schützenkreis Backnang und freut sich über eine ausgezeichnete Kameradschaft.

Neben der Austragung sportlicher Wettkämpfe und der Abhaltung von Sachkundelehrgängen incl. der Prüfung zur Standaufsicht kommen auch gesellschaftliche Veranstaltungen nicht zu kurz. Mit dem Schützenausflug im September 2023 nach Miltenberg und Bad Mergentheim und der sehr beliebten Familienwanderung am 1. Mai konnten Kameradschaft und Zusammenhalt gestärkt werden.

Darüber hinaus beteiligt sich der Verein an Veranstaltungen innerhalb der Gemeinde. Der Erntebittgottesdienst mit unserem Mitglied Herrn Pfarrer Elsner im Rahmen der „Kirche im Grünen“ findet jährlich am und im Schützenhaus statt. Am Wiesafeschd, am Allmersbacher Weihnachtsmarkt und am Adventssingen in Heutensbach nehmen die Schützen mit Engagement und Leidenschaft aktiv teil.

Um nur einige erfolgreiche Schützen zu nennen, erläutert Sportleiter Thomas Heinle die ersten Plätze bei den Kreismeisterschaften 2024: Gunnar Schmid in der Disziplin Pistole 45 ACP, Stefan Feger in der Disziplin Luftgewehr, Wolfgang Maier und Klaus May in der Disziplin Revolver 357 MAG, Marcel Müller in der Disziplin 44 MAG sowie Jürgen Hehenberger mit einer Pistole 9 mm.

Wie jedes Jahr musste auch dem formellen Teil, der Entlastung und den Wahlen des Vorstandes, Genüge getan werden. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet und beide Kassenprüfer bestätigten eine tadellose Führung der Finanzen. Oliver Eitle wurde als 1. Oberschützenmeister, Heike Eitle als 1. Schatzmeisterin, Thomas Heinle als Sportleiter, Sven Müller als Gewehrschützenmeister, Marcel Müller als Pistolenschützenmeister und Christine Golgath und Martin Ruta als Kassenprüfer wiedergewählt und somit im Amt bestätigt.

Abschließend wurden folgende Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft mit Urkunden des Vereins, des Württembergischen Schützenverbands und des Deutschen Schützenbundes geehrt. 10-jährige Mitgliedschaft: Gerda Dautel, Flora Ritter, Heike Eitle. 15 Jahre: Karsten Bauer, Jürgen Bäuerle, Martin Dinauer, Robin Eitle, Bernhard Handel, Maik Schwinger, Jochen Stein. 20 Jahre: Kai Fieder, Christina Rieger. 25 Jahre: Simon Braun, Marcus Mahn, Marius Wendler. 30 Jahre: Björn Hehenberger, Karsten Kabas, Frederik Nutz, Helmut Scheub. 40 Jahre: Sabine Maier, Kurt Röhrle, Jochen Schwarz. 50 Jahre: Herbert Hehenberger, Erich Wieland. 60 Jahre: Wilhelm Dreiseitl.

Erscheinung
Gemeinde im Spiegel – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Allmersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024

Orte

Allmersbach im Tal

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von Schützengilde Heutensbach 1962 e. V.
06.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto