SSV Möhringen 1906 e. V.
78532 Tuttlingen
Schießsport

Sehr gute Beteiligung beim Osterhasenschießen

Mit 187 Teilnehmern lag die Beteiligung auf demselben hohen Niveau wie im letzten Jahr. Erstmalig wurde in diesem Jahr für die Altersgruppe 6 bis 11 Jahre...
Die Gewinner der Schoko-Osterhasen freuten sich sehr.
Die Gewinner der Schoko-Osterhasen freuten sich sehr.Foto: J. Schwarzfischer

Mit 187 Teilnehmern lag die Beteiligung auf demselben hohen Niveau wie im letzten Jahr. Erstmalig wurde in diesem Jahr für die Altersgruppe 6 bis 11 Jahre ein Schießen mit einem Lichtgewehr angeboten. Dies wurde auch sehr stark frequentiert. Ganz besonders freuten sich diese kleinsten Teilnehmer, als sie bei der Siegerehrung im vollbesetzten Schützenhaus ihre Schoko-Osterhasen in Empfang nehmen konnten.

Ebenfalls zum ersten Mal wurden auch Festscheiben mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter neben der bisherigen Entfernung von 100 Metern ausgeschossen.

Über 90Preise wurden von Oberschützenmeister Andreas Kloos verteilt. Er bedankte sich insbesondere bei allen Helfern und Aufsichten, sowie den Spendern eines Teils der Osterhasen. Jeweils die beiden besten Schüsse jedes Schützen ergaben die Rangliste. Geschossen wurde ab 12 Jahren mit Luftgewehren auf 10 Meter Entfernung. An den 3 Tagen wurde auch 2 Festscheiben auf 100 Meter und 3 Festscheiben auf 50 Meter mit dem KK-Gewehr ausgeschossen. Diese gewannen (100 Meter) Peter Juhasz (3,19 Teiler), Patrick Streicher (1,35 Teiler), (50 Meter) Bernd Senn (104,63 Teiler), Matthias Leiber (11,4 Teiler) und Johannes Honer (143,0 Teiler). Alle Gewinner der 4 Kategorien sind nachfolgend aufgeführt. Alle Platzierungen mit Resultaten finden sich unter www.sportschuetzen-moehringen.de

Ergebnisse des Osterhasenschießens:

Lichtgewehr 6 bis 8 Jahre (15 Teilnehmer):

1. Platz Leni Grimm

2. Platz Joel Völker

3. Platz Arian Streicher

4. Leon Aschinger, 5. Bela Weh, 6. Mary-Sue Spöhr, 7. Xenia Tarantini, 8. Maja Bronner, 9. Jano Vogt, 10. Frida Langlois, 11. Simon Rieger, 12. Anni Langlois, 13. Lorena Marie Bronner, 14. David Langmann, 15. Mary-Lou Schmidtke.

Lichtgewehr 9 bis 11 Jahre (20 Teilnehmer):

1. Platz Bero Winter

2. Platz Tom Vetter

3. Platz Ben Vogt

4. Florentine Menzer, 5. Aurelio Heizmann, 6. Annouk Weh, 7. Emilia Pflugrad, 8. David Keller, 9. Milan Grimm, 10. Emilia Riedel, 11. Jannik Hirt, 12. Mia Oefner, 13. Maren Hirt, 14. Holly Schrader, 15. Alexander Karkola, 16. Moritz Renn, 17. Tristan Streicher, 18. Nele Schmid, 19. Lukas Renn, 20. Lotta Francesco.

Luftgewehr 12 – 17 Jahre (37 Teilnehmer):

1. Platz Felina Nusser

2. Platz Jason Mövius

3. Platz Cedric Vetter

4. Johannes Honer, 5. Paula Senn, 6. Paul Honer, 7. Lina Aschinger, 8. Fabian Keller, 9. Luke Martin, 10. Mehmet Usta, 11. Aron Juhasz, 12. Pauline Francesco, 13. Isabel Spätling, 14. Sophia Radke, 15. Levin Menzer, 16. Peter Juhasz, 17. Bedia Müller, 18. Arben Müller, 19. Maximilian Lehmann, 20. Lukas Spätling.

Luftgewehr Erwachsene (115 Teilnehmer):

1. Platz Hubert Deiner

2. Platz Sebastian Vetter

3. Platz Robin Kohler

4. Claudia Blum, 5. Max Heilemann, 6. Walter Huber, 7. Tim Heilemann, 8. Markus Spöhr, 9. Jörg Menzer, 10. Thomas Ribbe, 11. Magnus Honer, 12. Jennifer Ströhle, 13. Jannik Reichmann, 14. Marco Kopp, 15. Bernfried Vogt, 16. Ralf Gruler, 17. Harald Schönberger, 18. Emely Kohler, 19. Christine Craveiro, 20. Bernd Senn, 21. Patrick Streicher, 22. Otto Nusser, 23. Rico Hagedorn, 24. Marleen Langlois, 25. Jürgen Müller.

Die Sportschützen bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern recht herzlich für die große Beteiligung und freuen sich schon auf das Schießen im nächsten Jahr.

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Tuttlingen

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto