So nach dem Motto, hab mein Wagen voll geladen … führte die Goldene Freizeit letzten Dienstag eine Planwagenfahrt durch. Mit zwei vollbesetzten Wägen fuhr man pünktlich um 14.00 Uhr vor dem ev. Gemeindehaus ab. Über die Alemannenstr. steuerte man das erste Ziel den Hummelacker, das heutige, ein Hektar große Biotop zum ersten Halt an. Zur köstlichen „Stärkung“ gab es Kaffee, Tee, Muffins u. Hefekranz als Überraschung der Gäste.
Ein von Heidi Nägele vorgetragenes Gedicht über das „Alter“ brachte die Teilnehmer wiederholt zum Schmunzeln. Zur Gitarrenbegleitung sang man noch einige schwäbische Lieder, ehe man die Fahrt fortsetzte. Als nächstes Ziel fuhr man zum früheren Gewann „Wanne“ in der Umlegung. Heidi unterhielt ihre Zuhörer mit netten, im allgäuischem Dialekt vorgetragenen Geschichten, über „g'zogane Kiachla“, sowie über Vaters „Onderhosa bei dr Noachboare“. Verstärkt durch ein Mikrophon schallte es bestimmt bis nach Hessigheim hinunter! Danach gab es durch Gudrun Tuschel eine humorvolle Weinprobe über den Wein: „Blanc de Gris“ , welcher recht frisch mundete.
Die nächste Station war der Römerweg Richtung Fasanen Hof, wo schon zur großen Überraschung sechs Musiker vom Posaunenchor auf die Ankömmlinge warteten. Sie unterhielten ihre Gäste mit zum Teil bekannten Chorälen, wie z. B. mit „geh aus mein Herz und suche Freud“, um nur einen zu nennen!
Den Abschluss dieser sehr schönen Planwagenfahrt gab es überm Wurmberg mit herrlichem Blick in das Neckartal. Bei idealem Wetter schmeckte der „LKW“ (Leberkäse mit Weck) und Wein, bzw. anderen Getränken umso besser und ein kurzweiliger Tag neigte sich dann aber auch seinem Ende zu! Der Dank für diesen wunderschönen Nachmittag gilt in erster Linie unseren besonnenen Fahrern Simon Veigel, sowie Martin Feige, den sehr fleißigen Helferinnen und natürlich den Verantwortlichen der Goldenen Freizeit für ihr Engagement und für ihre Organisation!
Die nächste Goldene Freizeit findet erst wieder im November statt. Am Dienstag, den 12. Nov. trifft man sich, allerdings schon am Vormittag zum Frühstück, sowie späterem Mittagessen, im ev. Gemeindehaus. Näheres in einem der nächsten Mitteilungsblättern!