Wir veranstalten am Sonntag, 20. Juli 2025, das 54. Prevorster Seifenkutschenrennen.
Teilnehmen können alle im Alter von 8 bis 16 Jahren. Für ein Fahrzeug darf nur ein Fahrer bzw. Fahrer mit Beifahrer gemeldet werden. Das Material und die Form sind nicht vorgeschrieben, ebenso wenig die Anzahl und die Größe der Räder. Der Wendekreis muss nur unter 7 Metern liegen, da der Kurs enge Kurven hat. Das Höchstgewicht der Fahrzeuge ohne Fahrer beträgt 75 Kilogramm. Vom gewerblichen Handel stammende Fahrzeuge, ohne eigene wesentliche Veränderungen, sind nicht startberechtigt. Die Teilnehmer der Soloklassen müssen mit den Beinen nach vorne sitzen.
Als Besonderheit sind noch Seitenwagengespanne startberechtigt.
Diese Fahrzeuge haben wie ihr Vorbild beim Motorradrennsport drei Räder und einen seitlichen Platz für den Beifahrer. Hier gelten besondere Bauvorschriften. Wenn also in einer Ecke noch eine Seifenkutsche verstaubt, sollte sie jetzt schnellstens fahrtüchtig gemacht werden. Ganz schnelle Bastler schaffen es sogar noch, bis zum Rennen ein Fahrzeug zu bauen. Wir führen das Rennen in eigener Regie durch und es geht daher um keine nationale Meisterschaft. Trotzdem herrscht auf dem extrem sportlichen Kurs eine echte Rennstimmung mit zwei Trainingsfahrten und drei Rennläufen. Nicht nur die Sieger, sondern alle Teilnehmer erhalten Preise.
Auskunft und Anmeldung bei
SSV Prevorst, Ortsstraße 93, 71720 Oberstenfeld,
Telefon: 07194/353, Fax: 07194/953441,
E-Mail: info@ssv-prevorst.de
oder im Internet: www.ssv-prevorst.de