Fastnacht & Fasching

Seite 2

Jubiläumsneuigkeiten Narrenzunft Jungingen? Schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, ist das Thema „Narrenzunft“ in Jungingen immer mal wieder...

Jubiläumsneuigkeiten

Narrenzunft Jungingen?

Schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, ist das Thema „Narrenzunft“ in Jungingen immer mal wieder im Gespräch. Zufall oder nicht: In jedem Falle wäre es eine schöne Begebenheit, wenn sich ausgerechnet im Jubiläumsjahr eine Narrenzunft gründen würde.

Beim ersten Zusammentreffen vergangenen Mittwoch stellte Willy Gastl, gebürtiger Junginger, die Idee seiner Narrenfigur vor. Mit gemischten Gefühlen. Wichtig war es, den Unterschied zwischen Fasnet und Karneval zu verstehen und auch die Tatsache, wie stark Traditionen und Geschichte mit den Narrenzünften im Land verbunden sind. „Eine Hexe nimmt man, wenn man nichts Besseres hat.“ Dieser Satz war mehrfach zu hören, verbunden mit dem Hinweis/Wunsch, am Übernamen der Junginger, dem Käsapostel, festzuhalten. Ob und was die Interessierten daraus machen, bleibt abzuwarten. Klar war jedoch auch, dass es durchaus möglich wäre, eine zweite oder gar dritte Figur zu gestalten, die abseits des braven „Weißnarrs“ etwas mehr „Action“ für die „Jungen“ mitbringt. Nach dem Motto: Alles kann, nichts muss!

Für alle Narren, Fasnets-Verrückten und solche, die es gerne noch werden wollen, bitte den Termin für das nächste Treffen reservieren: Mittwoch, 2. Juli, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus. In der Woche zuvor erfolgt nochmals ein Hinweis auf das geplante Treffen mit weiteren Details!

Projektchor gestartet - nächste Probe: 12. Juni, 19 Uhr, im Gmd-Saal

Am vergangenen Donnerstag fand die erste Chorprobe des Jubiläumschors statt. Knapp 20 Männer hatten sich zur Probe im Gemeindesaal eingefunden. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Oliver Simmendinger übernahm Chorleiter Andreas Nam das Wort. Nach kurzem Warm- und Einsingen stieg man in die Arbeit der bereits ausgewählten Musikstücke ein. Durch die große Teilnehmerzahl können erfreulicherweise zwei Tenor- und zwei Bass-Linien besetzt werden.

Aufgrund der vielen Nachfragen: Grundsätzlich gerne, hätten wir auch einen gemischten Chor gegründet. Dann allerdings ohne Andreas Nam als Chorleiter. Als er in Bezug auf den Projektchor gefragt wurde, war dies seine einzige Einschränkung, da er nicht über die entsprechende Ausbildung und Erfahrung verfügt. Nach seiner Einschätzung ist ein gemischter Chor „etwas ganz anderes“. Wir bitten dies zu respektieren und sind dennoch äußerst dankbar, dass wir einen Männerchor haben. An dieser Stelle deshalb ein herzliches Dankeschön an Andreas Nam und alle freiwilligen Sänger.

Erscheinung
Jungingen Aktuell – Nachrichtenblatt der Gemeinde Jungingen
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Jungingen
Kategorien
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto