Am 24.6.25 war der große Tag, auf den die Kinder der Klassen 3 - 6 sehr lange gewartet hatten. Über hundert Schülerinnen und Schüler machten sich auf den Weg zu 6-K-United. Bei dieser Veranstaltung treffen sich mehr als 6.000 Kinder, um gemeinsam zu singen. Wie der Tag ablief, haben Ronja und Liv aus der Klasse 4b schön zusammengefasst:
Die Klasse 4b ist sehr aufgeregt. Sie haben Wochen für diesen Tag geübt. 6K-united. Alle freuen sich riesig, aber erst ist noch ganz normaler Unterricht. Alle fiebern dem Ende der Stunde entgegen. Endlich ist der Unterricht vorbei. Ein paar gingen nach Hause, um dort Mittag zu essen. Die Restlichen blieben in der Schule, um dort zu essen. Dort gab es Nudeln mit Tomatensoße und Käse. Als Nachtisch gab es Schokoriegel, Müsliriegel und einige Nektarinen. Wir versammelten uns und wurden durchgezählt. Dann ging es endlich los. Alle suchten sich Sitzplätze und quatschten durcheinander – und es ging los. Die Fahrt war sehr aufregend, weil wir in einem riesigen Bus fuhren. Nach 2 Stunden kamen wir endlich an der SAP-Arena an. Dort angekommen mussten wir eine dreiviertel Stunde warten, bis wir reingelassen wurden. Unser Block war die Nummer 401 und genau in der Mitte der Halle. Dann begann die Probe. Es war ziemlich laut. Danach hatten wir Pause. Man konnte sich Pommes, Popcorn und Chicken-Nuggets kaufen. Es gab aber auch Souvenirs und T-Shirts. Viele gingen in der Pause aufs Klo. So langsam sammelten sich die Kinder wieder in der Halle und die Show begann. Wir sangen viele Lieder, tanzten dazu und hatten großen Spaß. Viel zu schnell war der Auftritt vorbei. Wir wurden aus der Halle gelassen und mussten wieder warten, bis unser Bus da war. Dann ging es nach Hause. Die Fahrt dauerte 90 Minuten. Manche wollten sogar schlafen, was aber nicht so gut geklappt hat. Als wir in der Schule ankamen, war es 23:14 Uhr. Alle waren richtig müde. Am nächsten Tag hatten wir zum Glück erst zur dritten Stunde Schulbeginn. Diesen Ausflug wird die Klasse 4b bestimmt nicht vergessen.
Abschließend danken wir unserer Schulsozialarbeit, die diesen Ausflug möglich machte. Für die GMS steht fest: Das war nicht das letzte Mal, dass wir zusammen singen: „Seite an Seite – wir sind united!“