Bei der Aktion „Seitenwechsel“ des Paritätischen Kreisverbands Ludwigsburg erhalten Vertreter*innen der Kommunalpolitik die Möglichkeit, soziale Arbeit hautnah zu erleben. Ziel ist es, Einblick in die Herausforderungen sozialer Einrichtungen und ihrer Mitarbeiter*innen zu gewinnen. Auch das Pflegezentrum Haus Guldenhof öffnete seine Türen für diese Aktion. Zwei Mitglieder unserer Fraktion nahmen die Gelegenheit gerne wahr.
Simone Rathfelder begleitete eine Fachkraft durch ihren Arbeitsalltag und konnte miterleben, mit wie viel Herz und Geduld die Bewohner*innen betreut werden. Doris Renninger entschied sich für das Format des Fachgesprächs und tauschte sich mit der Geschäftsführerin, Frau Kaiser, der Hauswirtschaftsleitung, Frau Ziegler, und der Leitung der Tagespflege, Frau Frischmann, aus. Nach einem Rundgang durch das ansprechende Haus wurden zentrale Themen wie der Kreispflegeplan, Bundesvorgaben, Pflegesätze, Energiekosten, Personalgewinnung, Wohnungsnot, die ÖPNV-Anbindung nach Schichtende und die Unterstützung durch den Förderverein besprochen. Auch ein kurzer Rückblick auf die Coronazeit machte deutlich, wie herausfordernd diese Phase war – eine Zeit, die das Pflegezentrum dennoch gut bewältigte.
Währenddessen bereiteten einige Heimbewohnerinnen Apfelkuchen für den an diesem Tag angeheizten Holzbackofen vor – eine schöne Szene, die die familiäre Atmosphäre im Haus unterstrich. Für beide Gemeinderätinnen bot dieser interessante Austausch wertvolle Einblicke in eine wichtige, sehr engagierte Pflegeeinrichtung in unserer Gemeinde. Herzlichen Dank für die Möglichkeit und das Engagement der Leitung und der Pflegekräfte!
Grüne Infos und Termine unter www.gruene-ditzingen.de, Facebook: GrueneDitzingen, Instagram: @gruene_ditzingen
(Simone Rathfelder und Doris Renninger)