Wie kommt der Spargel eigentlich aus der Erde? Wer das edle Gemüse nicht nur genießen, sondern auch selbst ernten möchte, hat in Schwetzingen die einmalige Gelegenheit dazu.
Die Spargelworkshops, ins Leben gerufen von der Touristinformation Schwetzingen und der Spargelgenossenschaft in Kooperation mit den hiesigen Spargelhöfen, laden seit 2011 alle Neugierigen und Genießer zu einem ganz besonderen Erlebnis in der Spargelzeit ein. Seitdem erfreuen sich die Spargelworkshops großer Beliebtheit – bei Einheimischen wie Gästen.
Unter sachkundiger Anleitung der jeweiligen Spargelhofbesitzer lernen die Teilnehmenden alles über den Anbau des königlichen Gemüses. Auf dem Feld wird zunächst gezeigt, wie der Spargel mit dem passenden Werkzeug richtig gestochen wird. Anschließend dürfen alle selbst zum Spargelwerkzeug greifen – und ihren Ertrag natürlich mit nach Hause nehmen.
Die amtierende Spargelkönigin Emilia I. überreicht das Spargelstech-Diplom. Bei einem kleinen Spargelsnack auf dem Hof klingt das Erlebnis gesellig aus.
Der erste „Spargelworkshop“ findet am Freitag, 9. Mai, um 17 Uhr im Spargelhof Schuhmacher (Im Forst 2) statt. Der Zweite am folgenden Freitag, 16. Mai, um 17 Uhr im Spargelhof Renkert (Im Allmendsand 3). Der Eintrittspreis liegt bei 12 Euro, ermäßigt bei 6 Euro. Die Workshops sind jeweils auf etwa 1,5 Stunden angesetzt. Ticketkauf oder Reservierung sind bei der Touristinformation möglich in der Dreikönigstraße 3. (Tel.: 06202 87400, Mail: touristinfo@schwetzingen.de. (pm/red)