Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
zur Erstellung der Jahresendabrechnung 2025 für Wasser, Schmutzwasser und Niederschlagswasser müssen die Zählerstände der Wasseruhren abgelesen werden.
Dieses Jahr arbeitet die Gemeinde Reilingen wiederholt mit dem Dienstleistungsunternehmen co.met GmbH zusammen. Sie haben die Möglichkeit, die Ablesewerte in den entsprechenden Kartenabschnitt Ihres Anschreibens einzutragen und die Karte per Fax an 0681 / 587-5011 oder auf dem Postweg zurückzusenden.
Auf der Startseite der Gemeindehomepage www.reilingen.de befindet sich außerdem vom 29.08.2025 bis 07.09.2025 und vom 15.09.2025 bis 03.10.2025 ein Link für die Onlineerfassung der Zählstände.
Vom 29.08.2025 bis 07.09.2025 können Sie den Zählerstand erfassen unter Angabe Ihres Buchungszeichens 5.8888.XXXXXX.X (siehe Ablesebrief oder letzte Jahresabrechnung) und der Zählernummer.
Vom 15.09.2025 bis zum 03.10.2025 können Sie den Zählerstand erfassen unter Angabe Ihres Buchungszeichens 5.8888.XXXXXX.X (siehe Ablesebrief oder letzte Jahresabrechnung) und dem Passwort, das auf Ihrer Ablesekarte vermerkt ist.
Zählerstände, die der Gemeindeverwaltung nach dem 03. Oktober 2025 mitgeteilt werden, können nicht mehr berücksichtigt werden. In diesem Fall wird der Wasserverbrauch entsprechend der Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Reilingen für das Abrechnungsjahr 2025 geschätzt.
Hinweis: Aufgrund der Umstellung auf eine neue Veranlagungssoftware zum 01.01.2026 ist es erforderlich, dass diese Jahresverbrauchsabrechnung noch im Kalenderjahr 2025, also deutlich früher als seither, erfolgt. Deshalb beginnen wir bereits Ende August mit der Ablesung der Wasserzähler und werden die Jahresverbrauchsabrechnung Ende November 2025 erstellen. Die gemeldeten Zählerstände werden auf den 31.12.2025 hochgerechnet. Eine Meldung von Wasserzählerständen zum Jahresende wird deshalb einmalig nicht möglich sein.
Für Rückfragen steht Ihnen Jana Neise, Tel.: 06205 / 952-105,
E-Mail: jana.neise@reilingen.de, gerne zur Verfügung.
Ihre Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung