Stadtseniorenrat e. V.
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Senioren

Selbstbehauptungskurs für Senioren

Selbstbehauptungskurs für Senioren in Zusammenarbeit mit der Stadt Renningen am 12.03.2025 im Bürgerhaus Das Ziel des Kurses war es, Senioren zu stärken...

Selbstbehauptungskurs für Senioren in Zusammenarbeit mit der Stadt Renningen am 12.03.2025 im Bürgerhaus

Das Ziel des Kurses war es, Senioren zu stärken und ihnen das notwendige Selbstbewusstsein zu vermitteln, um sich in herausfordernden Situationen sicher zu behaupten. Gerade an belebten Orten wie Bahnhöfen oder in Fußgängerzonen kann es passieren, dass man sich unwohl oder bedroht fühlt. Besonders ältere Menschen werden immer wieder mit unangenehmen oder gar gefährlichen Situationen konfrontiert. Zwar gibt es keinen absoluten Schutz vor Belästigungen oder gewalttätigen Übergriffen, doch lassen sich gezielte Strategien und Verhaltensweisen erlernen, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
Der Kurs wurde von Herrn Robert Geck vom Protactics-Team Seehaus geleitet. Mit viel Fachwissen und praxisnahen Übungen zeigte er den Teilnehmern, wie sie Gefahrensituationen rechtzeitig erkennen, sich durch eine aufrechte Körperhaltung Respekt verschaffen und sowohl verbal als auch durch gezielte Gesten ihre Grenzen setzen können.
Die Teilnehmer lernten an diesem Tag nicht nur, wie sie selbstbewusster auftreten, sondern auch, wie sie sich in Notsituationen effektiv verteidigen können. Die praxisnahen Übungen vermittelten Sicherheit und gaben den Senioren das Vertrauen, dass sie sich im Ernstfall erfolgreich zur Wehr setzen können. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz: Die motivierte Gruppe nahm mit Begeisterung teil, probierte die erlernten Techniken aus und führte sie unter Anleitung mit großem Engagement aus.

Nächste Veranstaltung
„Enkeltrick/Trickbetrüger/Schockanrufer“
Donnerstag, 27.03.2025 um 16:00 – 17:30 Uhr Wandervereinsheim, Gottfried-Bauer-Str. 84/1, Renningen
Jeder Mensch kann das Opfer einer Betrugsmasche werden, doch vor allem ältere Menschen sind ein beliebtes Ziel der Kriminellen.
Ihre Maschen und Tricks sind mannigfaltig. Wie können Sie sich schützen? Darüber informiert Rolf Sträter vom Polizeipräsidium Ludwigsburg - Reverat Prävention
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich bis spätestens 24.03.2025 unter Tel. 07159-6539 (Ute Geiger) oder per E-Mail: info@stadtseniorenrat-renningen.de

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto