(Schwarzwald-Baar-Kreis) Wer sich in einer toxischen Beziehung befindet oder gar Opfer eines Narzissten ist, erkennt das erst spät oder gar nicht. Die Opfer dieser Beziehungen sind häufig von emotionaler Manipulation, Abhängigkeit sowie seelischer und körperlicher Gewalt betroffen. Narzissten stellen sich oft als Held oder Opfer dar, während sie gleichzeitig den Selbstwert ihrer Partner systematisch untergraben.
Betroffene Frauen können sich jetzt bei einer neu gegründeten Selbsthilfegruppe „Toxische Beziehungen und Opfer von Narzissten“ austauschen. Zudem können Betroffene hier einen sicheren Ort finden, um neue soziale Kontakte zu knüpfen. Die Selbsthilfekontaktstelle unterstützt die Neugründung. Infos gibt es unter Telefon: 07721 913-7190 (Bei Bandansage die 4 wählen) oder E-Mail: Selbsthilfekontaktstelle@lrasbk.de.