Die Aikido-Abt. der Sportgruppe am KIT bietet ein vielseitiges Angebot aus den Bereichen Selbstverteidigung, Fitness und Entspannung an. Alle Einwohner/innen von Eggenstein-Leopoldshafen können daran teilnehmen.
Tai-Chi ist ein aus China stammendes System der Bewegungslehre, das früher zur Selbstverteidigung angewandt wurde. Tai-Chi hat das Ziel, körperliche und geistige Gesundheit zu erlangen. Es besteht aus weichen, fließenden und harmonischen Bewegungen und dient zur Entspannung, Ausgeglichenheit, Körperkoordination und Beweglichkeit. Dadurch wird auch der Blutkreislauf angeregt, die Atmung vertieft und Verspannungen abgebaut. Im Tai-Chi gibt es sehr viele Stile mit unterschiedlichen Formen. Wir beginnen jetzt wieder für Anfänger mit dem sog. Yang-Stil, der aus 85 aufeinanderfolgenden Figuren besteht. Tai-Chi-Schnuppertermin: 12.3.2025, 17.45 – 18.30 Uhr, KIT-FTU-Halle Leopoldshafen
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, für alle geeignet. Beim Aikido wird die Kraft des Angreifers in spiralförmigen Bewegungen umgelenkt, durch eigene Energie verstärkt und auf ihn zurückgeführt. Auch Würfe und Hebel gehören dazu. Kraft und Körpergröße des Gegners spielen kaum eine Rolle. Neben den Techniken enthält Aikido außerdem meditative Elemente sowie Konzentrations- und Atemübungen. Training: mittwochs 20.30 Uhr, freitags 20.00 Uhr
Selbstschutz und Selbstverteidigung
Oft denkt man beim Thema Selbstverteidigung an körperliche Auseinandersetzungen oder Gewalt. Tatsächlich aber gehört zur Selbstverteidigung neben diesen Themen noch viel mehr: Auch Körpersprache, Deeskalationstechniken, Kommunikation und das eigene Selbstbewusstsein spielen eine große Rolle. Wir trainieren all das so, wie es uns in einer realen Situation passieren könnte. Freie Plätze: dienstags16 Uhr (Kinder), 20.00 Uhr (Erwachsene)
Aroha-Fitness
AROHA ist ein Ganzkörpertraining mit schwungvollen einfachen Bewegungen, das vom Kriegstanz der Maori inspiriert ist. Trainiere in 60 Minuten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Stärke dein Herz-Kreislauf-System, verbrenne Kalorien, reduziere Fett und baue Stress ab. Lass dich mitziehen vom durchgängigen Beat und schule dein Taktgefühl. Training: montags 18.30 Uhr
Im Yoga übt man das Anspannen und Loslassen, was der Lebenssituation im Alltag eher entspricht als das ausschließliche Entspannen. Auf der körperlichen Ebene führt es zu Gelenkigkeit, einem guten Muskeltonus und lindert z. B. Rückenbeschwerden. Ziel ist eine Balance von Körper, Geist und Seele, innere Ausgeglichenheit und Gelassenheit. Unterricht: freitags 12 Uhr
Weitere Infos: www.aikido-leopoldshafen.de