NUSSBAUM+
Sonstige

Selenia König mit 3. Platz bei Deutscher Meisterschaft

Vom 08.-10.08. fanden im LLZ Hessen in Frankfurt/Main die allerersten Deutschen Meisterschaften der Licht-Schützen für Schüler bis 11 Jahre statt. ...
Selenia bei der Siegerehrung
Selenia bei der SiegerehrungFoto: TS

Vom 08.-10.08. fanden im LLZ Hessen in Frankfurt/Main die allerersten Deutschen Meisterschaften der Licht-Schützen für Schüler bis 11 Jahre statt.

Mit Selenia König startete vom SV Unterböhringen unsere aktuelle württembergische Meisterin in der Disziplin Faszination Lichtgewehr und Drittplatzierte der WÜM im Lichtgewehr wettkampforientiert. Da nur das Lichtgewehr wettkampforientiert auf der "Deutschen" geschossen wird, zählte sie nicht unbedingt zu den Medaillenkandidaten, da sie und ihre Team-Kollegen diese Disziplin erst seit April schießen. Dennoch bereitete sie sich akribisch vor und konnte innerhalb von sechs Wochen ihr Leistungspensum deutlich steigern. Während Sie bei der WÜM mit 104 Ringen die Qualifikation (81 Ringe) erreichte, kam sie im Training bereits an die 180 Ringe hin und steigerte so ihre eigenen Erwartungen.

Ihre Startzeit war am Samtagvormittag auf 11 Uhr fixiert und es war klar, dass nach ihrem Durchgang bereits die Entscheidungen feststehen, da sie im letzten Durchgang der Schüler III (9-10 Jahre) startete. Hervorragend vorbereitet, aber etwas nervös, nahm sie ihren Stand ein und schoss ihre Probe. Nach einer erneuten kleinen Pause richtete sie sich nochmals ein und machte letzte Probeschüsse, bevor der Wettkampf pünktlich startete. Und Selenia legte los wie die Feuerwehr, extrem nervenstark schoss sie in den ersten zehn Schuss nur Neuner und Zehner und startete mit einer 96 in den Wettkampf. Auch in der zweiten Serie ließ sie nicht nach und startete erneut mit Neunern und Zehnern und konnte so bereits nach 17 Schuss schon ihr gesetztes Ziel von 160 Ringen erreichen. Bei den letzten Schüssen wurde dann doch die Nervosität sehr stak, was dazu führte, dass sie zwei Achter schoss, aber den letzten Schuss noch in die Zehn setzte und ein hervorragendes Ergebnis und persönliche Bestleistung von 188 Ringe (!) im bisher größten Wettkampf ihrer jungen Karriere erreichte.

Wozu diese 188 Ringe reichten, war dann direkt nach dem Durchgang doch nicht klar, da es technische Probleme mit den Anlagen gab und dadurch drei Teilnehmerinnen aus den Schülerinnen III zwei Durchgänge später starten mussten. Zu diesem Zeitpunkt lag Selenia deutlich auf Platz 3 hinter zwei Schützinnen aus Brandenburg mit 191 und 189 Ringen und hatte 14 Ringe Vorsprung auf den vierten Platz. Nach zwei Stunden bangem Warten war dann aber klar, dass sich keine der Nachschützinnen in die Medaillen schießen konnte und Selenia somit bei ihrer und der ersten Deutschen Meisterschaft den dritten Platz erreichte und somit Bronze gewonnen hatte. Unter großem Jubel ihrer mitgereisten Fans nahm sie an der Siegerehrung teil und holte ihre Medaille ab!

Der SVU gratuliert herzlichst zu diesem grandiosen und bis dato nicht erreichten Erfolg zur ersten Jugend-/Schüler-Medaille bei Deutschen Meisterschaften!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Überkingen
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto