Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb veranstaltet am Samstag, 19. Juli 2025, unter der Leitung von Wolf Rühle, Umweltbeauftragter der Stadt Kirchheim u. T., von 9.00 bis 16.00 Uhr, einen Workshop rund um das Arbeiten mit der Sense. Es wird der Bewegungsablauf beim Sensen geübt sowie das Schärfen der Sense. Natürlich wird auch gemäht bis es klappt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anschließend wird das fast ausgestorbene Handwerk des Dengelns vorgestellt. Gedengelt wird, wenn sich das Sensenblatt mit dem Wetzstein nicht mehr schärfen lässt. Bei diesem Workshop steht die praktische Anleitung und Übung im Vordergrund.
Sensen werden zur Verfügung gestellt, es kann aber auch die eigene Sense mitgebracht werden.
Treffpunkt ist am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb.
Es wird eine Teilnehmergebühr von 45,- € inklusive Vesper erhoben. Anmeldung und Informationen im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb unter der Tel.-Nr. 07026/95012-0 oder per E-Mail: info@naturschutzzentrum-schopfloch.de bis 16.07.2025.