Für uns als Sportverein hat der Schutz der Kinder und Jugendlichen im Rahmen aller Aktivitäten unseres Vereins oberste Priorität. Dazu gehört auch, für die Kinder und Jugendlichen ein sicheres Umfeld zu schaffen, sie vor Gewalt und sexualisierter Gewalt zu schützen sowie aktiv hinzusehen und ggf. zu handeln. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, hat der TBR das Amt des/der Präventionsbeauftragten ins Leben gerufen und erstellt aktuell ein Präventions- und Schutzkonzept, das dazu dient, einer Vielzahl an Risiken und Gefährdungspotentialen entgegenzuwirken. Begleitend dazu fand am 8.11.2024 unter der Leitung von Antje Fischer von der Württembergischen Sportjugend ein Sensibilisierungs-Seminar zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sportverein statt. Hierbei wurde auf allgemeine Formen der Kindeswohlgefährdung und insbesondere auf spezielle (begünstigende) Faktoren im Sportbetrieb eingegangen. Antje Fischer klärte zudem über rechtliche Grundlagen auf und gab den Anwesenden einen Handlungsleitfaden bei Verdachtsfällen mit auf den Weg. Neben Trainerinnen und Trainern aus den Abteilungen Handball, Turnen und Volleyball nahmen auch weitere Funktionsträger der genannten Abteilungen sowie Mitglieder des Vorstands am Seminar teil. Damit machen wir uns als Gesamtverein auf den Weg, diesem ernsten Thema die notwendige Aufmerksamkeit zu geben.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der Württembergischen Sportjugend: www.wlsb.de/jugend/praevention