LernSnack für StartUp-Frauen: Netzwerken
Du bist eine Gründerin und möchtest dein Netzwerk gezielt ausbauen und für den Erfolg deines Start-ups nutzen? Dann ist unser LernSnack genau das Richtige für dich!
In entspannter Atmosphäre erfährst du, wie du Beziehungen aufbaust und Networking gezielt für dein Business einsetzt.
Termin: Donnerstag, 27.03.2025, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Innovationscampus Sigmaringen, Marie-Curie-Str. 20
Lernhäppchen: Meta-Anzeigen
Dieses Kurzseminar behandelt die Erstellung bezahlter Werbekampagnen bei Instagram und Facebook. Im Rahmen der Werbekonten-Funktionen von „Meta for Business“ werden unterschiedliche Meta-Anzeigenarten besprochen. Dieses Seminar ist perfekt zur Schaffung eines Überblicks über die Möglichkeiten, die Meta bietet, um unterschiedliche Zielgruppen mit individuellen Werbeanzeigen anzusprechen. Ein bestehendes Profil ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Dieses Seminar richtet sich an Anfänger. Bitte beachten: Diese Veranstaltung wird über ZOOM stattfinden. Die Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor Beginn per E-Mail zugesandt.
Termin: Montag, 31.03.2025, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dozent: Jörg Meyer, Firma macobus
Veranstaltungsort: online über Zoom
Girls Day 2025: Werde deine eigene Chefin
Erlebe unter dem Motto „Werde deine eigene Chefin“ einen Vormittag voller Kreativität und Inspiration! Wir starten mit einem spannenden Kreativitätsworkshop mit Laura Koch, Innovationsbeauftragte beim Unternehmen Vetter Pharma. Hier lernst du, wie man Probleme richtig angeht und außergewöhnliche Ideen entwickelt. Dabei wirst du nicht nur verschiedene Methoden kennenlernen, sondern sie auch direkt ausprobieren. Das Highlight des Tages ist ein inspirierendes Gespräch mit der Gründerin Marie Pattberg, Geschäftsführerin der schnauze voll veganes Hundefutter GbR. Sie erzählt dir von ihrem Weg, ihren Herausforderungen und Erfolgen – und du hast die Chance, ihr all deine Fragen zu stellen.
Termin: Donnerstag, 03.04.2025, 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Innovationscampus Sigmaringen, Marie-Curie-Str. 20
Lernhäppchen: KI-Generierte Inhalte erkennen
In diesem 30-minütigen Vortrag lernen Sie, wie Sie KI-generierte Inhalte auf Social Media sicher identifizieren – von Fake-Texten bis hin zu manipulierten Bildern und Videos. Erfahren Sie, woran Sie sog. „Deepfakes“ erkennen, wie Algorithmen Desinformationen verbreiten und welche Maßnahmen Sie für eine bewusste und sichere Nutzung ergreifen können. Mit konkreten Beispielen, einfachen Erkennungsstrategien und praktischen Tipps für den Alltag.
BITTE BEACHTEN: Die Veranstaltung findet über Zoom statt und die Zugangsdaten hierzu werden Ihnen vorher per E-Mail zugesandt!
Termin: Montag, 07.04.2025, 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Dozent: Dominique Saile (Saile AI Consulting)
Veranstaltungsort: online über Zoom
Cyber Security Tag
Beim Cyber Security Tag dreht sich alles um den Schutz Ihres Unternehmens vor Cyberkriminalität. Experten beleuchten aktuelle Bedrohungen wie Ransomware, zeigen Strategien zur Unternehmenssicherheit auf und erklären, wie proaktive Cyber Security helfen kann, Angriffe frühzeitig zu verhindern.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten auszutauschen und praxisnahe Lösungen zu entdecken. Seien Sie dabei und machen Sie Ihr Unternehmen sicherer!
Termin: Donnerstag, 22.05.2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dozenten: Vertreter des Wirtschaftsschutzes; Tobias Scheible (Cyber Security & IT-Forensik Dozent); Luca Bongermino (Cyber Security Specialist eyeDsec Cyber Security GmbH)
Veranstaltungsort: Innovationscampus Sigmaringen, Marie-Curie-Str. 20
Mehr Informationen und Anmeldung zu den Seminaren: www.innovationscampus-sigmaringen.de