Endlich war es so weit. Nachdem der Dauerregen eine Pause einlegte, durfte gepflanzt werden. Zur Freude aller Hausbewohner der AWO-Seniorenwohnanlage in der Durlacher Straße 101 in Bruchsal, gestalteten die Teilnehmer und Betreuungskräfte der Aktivierungsgruppe den Innenhof und die Cafeteria Terrasse. Aktiv in der Natur bei herrlichem Sonnenschein und der Kontakt mit Blumen und frischer Erde verbreitete einen Duft, der allen Gästen sichtlich guttat und sie an die schöne Natur erinnerte. Da kam so manche Erinnerung aus früheren Gartenaktivitäten auf und sorgte für viel Gesprächsstoff. Gestärkt mit Getränken und viel Wasser für Mensch und Natur beendete die Gruppe den erfolgreichen Vormittag in einer fröhlich, geselligen Spielrunde. An den schönen Pflanztöpfen können sich nun alle erfreuen, die unseren Garten besuchen.
Die Aktivierungs- und Betreuungsgruppen haben noch Plätze frei. Menschen mit leichter Demenz oder Menschen, die oft allein sind, sind herzlich willkommen. Die Betreuung und Aktivierung findet in Kleingruppen, vormittags von 9 bis 12 Uhr statt. Wir geben Impulse, um die vorhandenen Ressourcen zu aktivieren und zu fördern. Ab Pflegegrad 1 können die Kosten der Besuche über die Entlastungsleistungen mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
„Dieses Angebot sowie die häusliche Betreuung werden unterstützt durch das ‚Ministerium für Arbeit und Sozialordnung‘, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und den Pflegekassen.“
Weitere Informationen: Frau Waldenmeier, Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 12 Uhr unter Telefon: (072 51) 18 854 oder E-Mail: bw.bruchsal@awo-ka-land.de oder www.awo-ka-land.de und telefonisch über die AWO-Geschäftsstelle, Telefon (072 51) 71 30-21.