Radtour zum Sole-Aktiv-Park in Bad Schönborn
Vortrag von Frauenärztin Dr. Eva Valerie Glahn „Brustkrebs – die häufigste Krebserkrankung der Frau“
Fix-Termine des Seniorenbeirats
(Achtung: ab 10. September geänderte Anfangszeit)
Am Mittwoch, 18. September, findet die letzte Senioren-Radtour des Jahres 2024 zum Sole-Aktiv-Park nach Mingolsheim statt. Gemeinsame Abfahrt ist um 10 Uhr bei der Eremitage. Die Route geht über den Golfplatz in St. Leon-Rot. Die Mittagspause ist im Restaurant Vitalis im Bad Schönborner Thermarium eingeplant. Danach besteht Gelegenheit zu einem Spaziergang durch den Sole-Aktiv-Park mit all seinen Attraktionen sowie einem kurzen Stopp im angrenzenden Biergarten. Die Heimfahrt geht vorbei am Philippsee zur Eremitage. Die Wegstrecke beträgt 33 Kilometer.
Im September veranstaltet der Seniorenbeirat der Stadt Waghäusel im Treffpunkt WaWiKi zwei Vorträge, die nicht nur für Menschen über 60 Jahren von ganz besonderem Interesse sind. Brustkrebs kann junge wie ältere Frauen gleichermaßen treffen. Und das familientaugliche Thema „Erben und Vererben“ ist nicht nur wichtig für Oma und Opa, sondern auch für Eltern, Kinder und Enkel. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach die Termine vormerken und hingehen. Der Treffpunkt WaWiKi befindet sich im Wiesentaler Sportzentrum in unmittelbarer Nähe zur Wagbachhalle.
Brustkrebs – die häufigste Krebserkrankung der Frau
Möglichkeiten der Vorbeugung und der Früherkennung
Referentin: Dr. Eva Valerie Glahn, Gynäkologin
Termin: Mittwoch, 18. September 2024, 18 Uhr
Ort: Treffpunkt WaWiKi, Seppl-Herberger-Ring 2a
Inhalt: Was kann ich selbst tun zur Erhaltung der Brustgesundheit
Möglichkeiten der Vorbeugung und der Früherkennung
Erben und Vererben – Wissenswertes rund ums Testament
Referent: Dr. André Resch, Notar in Waghäusel
Termin: Mittwoch, 25. September 2024, 18 Uhr
Ort: Treffpunkt WaWiKi, Seppl-Herberger-Ring 2a
Der Gedanke an den eigenen Tod und seine Folgen sind unangenehm, doch wer kein klares Testament hinterlässt, schafft möglicherweise ungeregelte Verhältnisse und damit gegebenenfalls Streitigkeiten in der Familie. Ein sorgfältig erstelltes Testament gewährleistet, dass Ihr letzter Wille respektiert, Ihr Erbe gemäß Ihren Wünschen verteilt wird und Konflikte vermieden werden.
Erfahren Sie, wie Sie ein Testament rechtssicher erstellen und welche Formvorschriften dabei zu beachten sind. Notar Dr. Resch wird in seinem Vortrag auf Fragen des gesetzlichen Erbrechts, der testamentarischen Gestaltungsmöglichkeiten, des Pflichtteilsrechts und auch auf das Erbschaftsteuerrecht eingehen.
Bereiten Sie sich rechtzeitig vor und schaffen Sie Klarheit für Ihre Hinterbliebenen. So stellen Sie sicher, dass Konflikte unter Erben vermieden werden und Ihr Nachlass reibungslos gemäß Ihren Vorstellungen geregelt wird.