NUSSBAUM+
Senioren

Senioren und Wandergruppe

Nächster Treffpunkt am 31. Juli 2025 Hallo Männer, unser nächstes Ziel ist die Gartenklause in Tamm. Wir treffen uns am Donnerstag, 31.07.2025 ...
Wandergruppe im Schützenhaus
Letzter Treff SchützenhausFoto: seel

Nächster Treffpunkt am 31. Juli 2025

Hallo Männer,

unser nächstes Ziel ist die Gartenklause in Tamm. Wir treffen uns am

Donnerstag, 31.07.2025

in der Rotwiesenstraße zur gewohnten Zeit. Bitte Termin beachten und notieren.

Wir freuen uns auf viele Wanderer und Einkehrer,

Siggi und Wolfgang!

In der Anlage noch ein Bild vom letzten Treff im Schützenhaus.

Berichte von der JHV 2025

JHB Marketing

Kurze Einführung zu mir, warum steh ich hier – seit Beginn des Jahres unterstütze ich im Auftrag des Vorstandes im Thema Marketing mit dem Ziel, das Ressort künftig zu übernehmen. Mehr dazu später.

Analyse Anfang des Jahres, 2 zentrale Ziele und 3 konkrete Maßnahmen definiert, die zum Teil schon umgesetzt wurden oder noch folgen.

Hauptziel: Beste Voraussetzungen für sportlichen Erfolg schaffen

  • Steigerung Sponsoring Einnahmen
  • Verbesserung der Außendarstellung (dazu später mehr)

Zunächst zum Sponsoring:

Wir haben ein neues Konzept entwickelt, das das künftige Sponsoring vereinheitlicht, vereinfacht und transparent macht.

Wir haben derzeit 20 Sponsoren (Hauptverein, Plakate, Bande Halle, Bande Sportplatz) und in 2024 ca. 15.000 Euro dadurch eingenommen.

Hier gibt es einiges an Potenzial:

  • Bestehende Sponsorenverträge anpassen (Ziel: von 750 im Schnitt auf ca. 1000 kommen)
  • Derzeit inaktive Sponsoren (ca. 20: Parkplatzfest, Jubiläum, Blättle) mit neuem Konzept wieder eingliedern
  • Sponsoren, die bisher nur vereinzelt Jugendmannschaften oder die Aktiven sponsern, z.B. mit Sachspenden, durch erweiterten Vertrag auch zu „Konzept-Sponsoren“ machen, d.h. sie sponsern auch den Hauptverein nach dem neuen Sponsoringkonzept
  • Potenzielle Sponsoren in Tamm + Umgebung, die akquiriert werden könnten

Ziel: Bis Jahresende auf 20.000 Euro kommen, neue Verträge abschließen bzw. bestehende erweitern

Jetzt kommen wir zu den 5 Säulen direkt (FOLIE ERKLÄREN)

  • Neues Konzept zeigen mit 5 Säulen, angelehnt an das aktuelle Konzept, aber vereinheitlicht und um neue Werbemöglichkeiten erweitert.
  • Wichtig: Einfach, einheitlich, gleichzeitig flexibel und vor allem transparent & nachvollziehbar
  • Ziel: Als Flyer Interessenten mit Ansprechpartner aushändigen

Zum Onlineshop:

Seit Parkplatzfest 2025: Eigener Webshop

FAN12 ist Firma aus Oldenburg – kooperiert mit mehr als 10.000 Amateurvereinen (Top 3 deutschlandweit), u.a. TSV Schwieberdingen

Zum Hintergrund: Kontakt über Jugend/Orgateam Andrea Nies zum Inhaber (Hassan), dann Abstimmung mit allen Abteilungen und Feedback

Vorteile: Großes Sortiment, Bedruckungsservice, gute Qualität, zufriedene Kunden (Empfehlungen)

Dazu: 1-monatige Kündigungsfrist (praktisch keine Risiken), keine Mindestabnahme und vor allem 10 % Rückvergütung!!

Je 10 % fließen ins Konto vom VfB Tamm für Bestellungen von Equipment etc. (wird fair aufgeteilt). Stand jetzt zum Jahresende sichtbar.

Demo:

Startseite zeigen, dann Schienbeinschoner, über VfB Tamm Website erreichbar oder einfach googlen

Konkret heißt das:

  • Individuelle Bestellungen jederzeit möglich (ab 99 Euro versandkostenfrei)
  • Sammelbestellungen (z.B. Abteilungen) mit Rabatt (je nach Stückzahl/Produkt)
  • Angebotserstellung möglich

Jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen, bei geplanten Gruppenbestellungen

Appell: Bitte macht Werbung für den Onlineshop – wir erhalten auch noch Banner und das Starterpaket + bewerben es auf Instagram über die bekannten Kanäle.

Vision: Einheitliche Kleidung über alle Mannschaften und Abteilungen hinweg, ggf. gleicher Hauptsponsor – Ausstattung im großen Stil ist nochmal ein etwas anderes Thema – Fokus vom Onlineshop sind eher individuelle Bestellungen von diversen Artikeln.

Andy Zimmermann

Vorstand Marketing

Der Bericht der AH

Jahresbericht AH-Saison 2024/2025

Wenn man auf das AH-Jahr 2024/2025 zurückblickt, kann man nur sagen: So macht Vereinsleben Spaß! Der Trainingsbetrieb lief sehr gut – Woche für Woche standen zwischen 10 und 20 Spieler auf dem Platz, begleitet von guter Laune, solidem Passspiel und gelegentlich einer Grillzange in der Hand.

Und es kam Bewegung rein: Neue Mitglieder haben den Weg zum VfB Tamm gefunden, und auch einige Neugierige haben AH-Luft geschnuppert.

Auf zwei Rädern durch den Sommer

Unsere Fahrradgruppe war ebenfalls hochaktiv: Jeden Mittwoch ging es mit rund 10 Radlern auf Touren zwischen 50 und 100 Kilometern. Als die Tage kürzer wurden, tauschten wir den Sattel gegen den Tischtennisschläger in der Turnhalle.

Turniere & Highlights:

Ein Jahr ohne Turniere? Nicht mit uns!

Hier eine kleine Auswahl der sportlichen Höhepunkte:

2024:

Ü35 in Möglingen – 6. Platz, mit Stil gespielt

Ü60 in Bissingen – 1. Platz, Erfahrung siegt!

Ü50 in Höpfigheim – 2. Platz, fast ganz oben

Ü35 in Ottmarsheim – Vorrunde, aber mit Würde

2025 – Zwischenfazit und der Blick nach vorn:

Ü35 Möglingen – Vorrundenaus, aber mit guter Laune

Ü50 Bissingen – 3. Platz, solide Leistung

Nächste Termine:

Ottmarsheim am 26.6.

Hochdorf am 10.7.

Althofen am 19.7.

Asperg am 24.7.

Der AH-Ausflug: Männerurlaub mit Kultur

Dank Werner (Organisator mit Herz und Verstand) war unser Ausflug ein voller Erfolg: Brauerei- und Höhlenbesichtigung auf der Alp. Danach entspannen im Hotel mit gutem Essen. Ein Wochenende, wie man es sich wünscht.

Feste und 12 Tonnen Papier!

Ob Parkplatzfest oder Fleckafest – wir waren da und voll besetzt. Und bei der Papiersammlung wurde nicht gekleckert: 12 Tonnen Altpapier, darunter eine große Spende der Firma Abendrot. Das nenn ich mal nachhaltig engagiert! Der Dank geht auch an die Firma Stein, Rieger und Kellner Elektro.

Ein großes Dankeschön an alle, die das AH-Jahr möglich gemacht haben:

Frank Vinci & Benni Hönig – für den reibungslosen Spielbetrieb

Werner Juhrich – für Organisation & technische Alleskönnerei

Harry Fried – für die stets gefüllten Getränkekisten

Wolfgang Keller – für Arbeitsdienste & Ski-Ausflüge

Joachim Stepper – für die perfekt geplante Parkplatzputzede

Siggi Späth – für die Verpflegung bei Versammlung & Sammlung

Und an alle AH-Mitglieder: Ihr seid der Grund, warum’s läuft.

Fazit:

2024 war sportlich, gesellig und voller Highlights.

2025 wird sicher nicht weniger spannend – wir freuen uns auf jede Trainingseinheit, jede Radtour, jedes Fest. Und auf euch!

Mit sportlichem Gruß

Andre Henze

Abteilungsbericht Freizeitsport zur Jahreshauptversammlung am 26.06.2025

Seit Januar 2022 gibt es ein neues Abteilungsleiter-Team: Anja Knauth-Henze und Helena Frey. Beide sind schon seit mehreren Jahren auch mit anderen Aufgaben im Verein aktiv. Durch den Hallenumbau in der Realschule waren wir seit Mai 2024 eingeschränkt, wurden bei der Suche nach einem Ausweichplatz viel Unterstützung durch Uwe bekommen. Seit dieser Woche ist die Halle offiziell für den Betrieb eröffnet, und alle Gruppen trainieren wieder „normal“.

Kindersport

- Windelflitzer:

4 Gruppen mit jeweils ca. 25 Kindern – montags Mischgruppe mit älteren Kindern. Bisher ist nur für den Freitags-Kurs eine Warteliste nötig, alle anderen können direkt starten.

Für alle Kurse gibt es genügend Trainer; meist findet sich ein neuer Trainer unter den Eltern

- Kinderturnen:

2 Gruppen mit jeweils ca. 20 Kindern

Es gibt eine Warteliste, vor den Sommerferien werden keine neuen Kinder aufgenommen.

Die meisten Kinder werden aus der Reihe der Windelflitzer aufgenommen. Um weitere Kinder aufzunehmen, fehlt leider die Kapazität.

Aktuell 3 Übungsleiter, eine Trainerin hat eine Übungsleiterlizenz

- Schwimmen:

Der Kurs ist weiterhin stark nachgefragt

Die Wartezeit beträgt immer noch bis zu 1,5 Jahre

Es werden derzeit weniger Kinder aufgenommen, da die Wassergewöhnung der Kinder meist nicht abgeschlossen ist und für das Abzeichen längere Zeit benötigt wird. Es nehmen sowohl Mitglieder vom VfB als auch Nicht-Mitglieder teil.

Erwachsenensport

- Die meisten Gruppen bestehen weiterhin und sind gut besucht.

- Die Gymnastikgruppe am Dienstagabend sucht einen neuen Trainer. Die Mitglieder konnten bei Ute zwischenzeitlich unterkommen.

- Ute hat weiterhin 4 Gruppen, 2-mal Seniorensport, 2-mal Gymnastik/Aerobic, weiterhin gibt es mit Nikola Hirschmann Sport nach Krebs und Fit und Gesund

- Systema Kurs von Pierre besteht weiterhin und hat leichten Zuwachs bekommen. Training ist in der Halle Maystraße oder im Freien.

- Der Pilates-Kurs mit Diana ist mittlerweile gut besucht;

Freie Trainerstellen

- Für den Kindersport suchen wir immer noch Trainer, die Kindertanz anbieten. Bisher wurde noch niemand dafür gefunden.

- Zudem für die Gymnastikgruppe am Dienstag; hier ggf. auch Zumba-Trainer (alle Bewerber von außen verlangen sehr hohe Stundensätze)

Aktivitäten

- Die Jahresfeier im vergangenen Jahr mit unserem 40-jährigen Jubiläum war ein voller Erfolg. Das Bühnenprogramm von Ute und Elke wurde sehr abwechslungsreich gestaltet – auch dank der Auftritte unserer Boy Group und des AH-Chors

- Am Parkplatzfest wurde wieder ein Familien-Sporttag veranstaltet. Der Tag war trotz eines regnerischen Beginns ein voller Erfolg. Es haben etwa 200 Kinder am Sportparcours teilgenommen. Dafür konnten sie 5 Station durchlaufen: Basketball, Torschuss, Hürdenlauf, Weitsprung und Slalomlauf.

- Wir freuen uns, dass sich beim Familientag Mitglieder aus allen Gruppen einbringen: beim Kuchenbacken und -verkauf und als Helfer an den Sportstationen finden alle Altersgruppen eine passende Aufgabe

- Beim Parkplatzfest konnten alle Dienste besetzt werden.

- Beim Fleckenfest läuft der Freizeitsport beim Umzug mit. Einen Stand wird es auch dieses Jahr nicht geben.

- Ende Juli 2025 werden wir noch ein Abschlussfest mit unseren Turnfamilien feiern.

- Dieses Jahr möchten wir beim Tag des Kinderturnens am 7.-9.11.2025 mitmachen. Geplant ist ein Sportangebot in der Halle an der Maystraße.

Punkte zum Ansprechen:

- Kiosk: Getränke+Benutzung -> pauschaler Betrag von 15 (??) EUR und Getränkelisten für die Benutzung des gesamten Kiosks /Gerätschaften ohne Einschränkungen

- Allgemeiner Plan oder Liste für die Nutzung des Sportplatzes (gerne digital)

- Fleckafest: Getränke für den Umzug bereitstellen

Dank geht raus an:

- Trainer für den großartigen Einsatz

- andere Abteilungen für die gute Zusammenarbeit

- Vorstand für die Unterstützung

Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von VfB Tamm 1920 e. V.
24.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tamm
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto