
Nächster Treffpunkt am 22. Oktober 2025
Hallo Männer,
unser nächstes Ziel ist der Stadtbesen in Bietigheim. Wir treffen uns am
Mittwoch, 22.10.25, um13.40 Uhr
am Tammer Bahnhof und fahren mit dem Zug nach Bietigheim. Hier laufen wir in die Innenstadt zum Stadtbesen, wo wir ab 15 Uhr reserviert haben.
Diejenigen, die nicht so gut zu Fuß sind, können mit dem Bus in die Stadt fahren.
Bitte Termin beachten und notieren.
Wir freuen uns auf viele Wanderer und Einkehrer, Siggi und Wolfgang.
Inklusionsmannschaft: HandiCap-Turnier unter Freunden
VfB Tamm Inklusiv mit drei Mannschaften am Start
Mit großer Vorfreude reiste die Mannschaft VfB Tamm Inklusiv am Wochenende nach Fellbach zum HandiCap-Turnier. Bereits zum fünften Mal nahm das Team an diesem besonderen Wettbewerb teil – und wie jedes Jahr war die Stimmung von Anfang an großartig. Das Turnier zählt längst zu den festen Höhepunkten im Jahreskalender der Mannschaft.
Wie wichtig das Turnier den Spielerinnen und Spielern ist, zeigte eine besondere Geschichte: Einer der Spieler beendete extra für das Turnier seinen Türkeiurlaub vorzeitig, buchte einen Tag vor dem Turnier spontan den Rückflug und trat eigenständig die Heimreise an – nur, um beim HandiCap-Turnier mit seinem Team dabei sein zu können. Diese Geste verdeutlicht eindrucksvoll, welchen Stellenwert der Sport und das gemeinsame Erlebnis in der Mannschaft haben.
Insgesamt gingen 25 Spieler der Kooperationsmannschaft der Theo-Lorch Werkstätten an den Start, verteilt auf drei Teams. Anders als in der Unified-Liga wurde in Fellbach traditionell gespielt – also ohne Betreuer oder Partnerspieler, ausschließlich mit Menschen mit Behinderung. Damit stand das Turnier ganz im Zeichen des selbstbestimmten Spiels, des Fairplays und der Freude am gemeinsamen Sport.
Jede Mannschaft absolvierte acht Spiele, die teils hart umkämpft, aber immer mit großem Einsatz geführt wurden. Gegen starke Gegner zeigten die Teams tolle Leistungen, blieben motiviert und kämpften bis zum Schluss – auch, wenn sie einmal in Rückstand gerieten. Am Ende stand ein fast ausgeglichenes Punktekonto, und die Spieler konnten auf ihre Auftritte mehr als stolz sein. Es gab viele Tore zu bejubeln, Siege zu feiern und auch Niederlagen zu verarbeiten – Erfahrungen, die die Mannschaft weiter zusammenschweißen.
„An solchen Tagen spürt man, wie sehr wir als Team zusammengewachsen sind. Unsere Spieler zeigen nicht nur sportliche Leistung, sondern auch Herz, Fairness und gegenseitige Unterstützung", so das Fazit der Trainer.
Nach diesem erfolgreichen Wochenende blickt das Team nun voller Vorfreude auf den zweiten Spieltag der Unified-Liga in Tübingen, der bereits nächste Woche ansteht. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, das Team zu unterstützen und die besondere Atmosphäre des inklusiven Fußballs live zu erleben.