Bei warmem Ausflugswetter mit viel Sonne und hochsommerlichen Temperaturen führte der 22. Seniorenausflug der Gemeinde Malsch die Teilnehmenden am Mittwoch, 25. Juni, in die Quadratstadt Mannheim. Das Schloss Mannheim und der wundervolle Luisenpark wurden entdeckt.
Das Busunternehmen Werner brachte die Teilnehmenden sicher ans Ziel. Bürgermeister Markus Bechler, in Begleitung seiner Frau Helga, begrüßte die Seniorinnen und Senioren und freute sich über die große Nachfrage und die hohe Teilnehmerzahl.
Der erste Weg führte die Reisegruppe direkt in den Ehrenhof vor dem prunkvollen Schloss Mannheim. Im Schloss erwarteten die Teilnehmenden bereits die vier Gästeführer, die das Schloss Mannheim mit seinen prächtigen Räumen, den großen Wandteppichen und seiner Schaufront von über 400 Metern Länge zeigten.
Nach der Führung ging es gleich weiter zum Luisenpark. Im Café „Gondoletta“ nahmen alle zusammen ein gemeinsames Mittagessen ein und stärkten sich. Nach dem Essen hat jeder Gast auf eigene Faust den Luisenpark erkundet und sich von der Pflanzen- und Blütenpracht verzaubern lassen.
Viele der mitgereisten Seniorinnen und Senioren entspannten sich in der Klangoase oder bei einer erfrischenden Bootsfahrt, andere Senioren entdeckten viele exotische Pflanzen und Tiere oder besuchten das Pflanzenschauhaus. Dort sah man nicht nur tropische Pflanzen, sondern auch Schmetterlinge, Fische, Affen und Krokodile. Am Ende des Tages wurden die Senioren und Seniorinnen vom „Trommelpalast“ mit rhythmischen Klängen verabschiedet.
Jeder schöne Tag geht einmal zu Ende und so brachen wir gegen Abend wieder die Heimreise an. Im Bus wurde dann ausgiebig über den ereignisreichen Tag gesprochen.
„Herzlichen Dank an das DRK Malsch für die Sanitätsbereitschaft“, heißt es in einer Mitteilung. Die Dienste der Sanitäter und Sanitäterinnen mussten nicht in Anspruch genommen werden. (pm/red)