Senioren

Seniorenbeauftragte auf dem "Schwätz-Bänkle"

Zeit für ein „Schwätzchen“ Am Donnerstag, 18. September, nimmt sich die Seniorenbeauftragte der Stadt Hockenheim, Kerstin Berger, von circa 10 bis...
Ein blaues Schild mit weißem „Schwätz-Bänkle“-Schriftzug, dem Wappen der Stadt Hockenheim sowie dem Logo des Kreisseniorenbeirats
Das Hockenheimer „Schwätz-Bänkle“ an der Zehntscheune ist durch ein blaues Schild gut zu erkennen.Foto: Stadtverwaltung Hockenheim

Zeit für ein „Schwätzchen“

Am Donnerstag, 18. September, nimmt sich die Seniorenbeauftragte der Stadt Hockenheim, Kerstin Berger, von circa 10 bis 11 Uhr Zeit für Gespräche auf dem Schwätz-Bänkle. Die Mitarbeiterin des Generationenbüros ist leicht an den mitgebrachten blauen Sitzkissen zu erkennen, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen.

Bereits seit einiger Zeit lädt das Hockenheimer „Schwätz-Bänkle“ Bürgerinnen und Bürger ein, sich für eine kleine Unterhaltung niederzulassen. Die mit einem blauen Schild gekennzeichnete Bank steht an der Zehntscheune in Hockenheim.

Bei schlechtem Wetter zieht die Seniorenbeauftragte in die Stadtbibliothek um. Wer sich für das Schwätz-Bänkle ehrenamtlich betätigen will, kann sich bei Kerstin Berger (Tel.: 06205 21-1503, E-Mail: seniorenbuero@hockenheim.de) melden. (pm/red)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 38/2025
von Stadt HockenheimRedaktion NUSSBAUM
16.09.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto