
Viele Seniorinnen und Senioren möchten möglichst lange in ihrem eigenen häuslichen Umfeld wohnen bleiben. Oft wohnen ihre Kinder oder sonstigen Angehörigen weiter weg und manche Alltagsverrichtungen fallen zunehmend schwerer.
Es haben sich erfreulicherweise über 10 Personen gemeldet, die gerne mithelfen, zukünftig als Ehrenamtliche unter dem Dach der Bürgerstiftung Hilfe und Unterstützung bei der Alltagsbegleitung anzubieten.
Das könnte unter anderem sein
Die Alltagsbegleitung umfasst allerdings keine pflegerische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Wenn eine Seniorin oder ein Senior im Alltag noch größtenteils gut zurechtkommt und nur bei bestimmten Verrichtungen Hilfe braucht, kann die Seniorenbegleitung eine wertvolle Unterstützung sein, um möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
So kann der Ablauf der Seniorenbegleitung sein
In welchem zeitlichen Umfang (z. B. einmal wöchentlich/monatlich …) und wie lange die Begleitung stattfinden soll, hängt vom Einzelfall ab und kann individuell zwischen den Senioren und Begleitern vereinbart werden.
Wenn Sie Interesse haben, scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit der Bürgerstiftung aufzunehmen, wir helfen gerne.